Der Messenger Whatsapp erfreut sich großer Beliebtheit und die Entwickler liefern regelmäßig neue Funktionen an die Nutzer aus. Aber auch aus Gründen der Sicherheit ist es wichtig, Whatsapp in der aktuellen Version zu verwenden.
Whatsapp für iPhone aktualisieren
Wenn Sie Whatsapp unter iOS – also dem iPhone – verwenden, dann können Sie im App Store unter “Updates” kontrollieren, ob eine neue Version verfügbar ist und diese dann gegebenenfalls installieren. Unter “Neue Funktionen” listet Whatsapp im App-Store-Eintrag auch immer neben der aktuellen Versionsnummer auf, welche Änderungen durchgeführt wurden. Whatsapp unterstützt auf dem iPhone aktuell alle iOS-Versionen ab iOS 8. Für iPod oder iPad gibt es derzeit keine App. Zumindest beim iPad gibt es aber einen Umweg.
Whatsapp Beta unter iOS: Über Apple Testflight können Sie auch Beta-Tester werden und erhalten dann früher neue Whatsapp-Versionen und damit auch neue Funktionen – und ja, manchmal auch neue Bugs. Vorausgesetzt wird dafür die Installation der Testflight-App auf dem Apple-Gerät. Uber diesen Link können Sie dann Teilnehmer des Whatsapp-Betaprogramms werden. Zumindest theoretisch, denn die Anzahl der Beta-Tester ist begrenzt und nur ab und zu sind Slots für neue Beta-Tester verfügbar. Bis ein solcher Platz frei wird, erscheint der Hinweis “This beta is full”.
Whatsapp für Android aktualisieren
Deutlich mehr Möglichkeiten haben alle Nutzer, die Whatsapp unter Android nutzen. Sie können über die Google-Play-Store-App direkt auf dem Smartphone kontrollieren, ob ein Update vorliegt und dieses dann installieren. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und dann auf “Meine Apps und Spiele”. Hier sehen Sie dann auch, wann die Whatsapp-App zuletzt aktualisiert wurde. An einem PC können Sie übrigens auch über die Website des Google Play Stores auf dieser Whatsapp-Seite sehen, auf welchen Android-Geräten die App bereits installiert ist.
Whatsapp Beta: Sie möchten früher neue Funktionen in Whatsapp testen? Dann können Sie sich über diese Google-Play-Seite auch als Beta-Tester registrieren. Beta-Tester erhalten regelmäßiger Updates als die regulären Nutzer. Allerdings: Es können auch mal Bugs in einer solchen Beta-Version stecken.
Oft bietet Whatsapp neue Versionen für Android auch schneller über diese eigene Website zum Download als APK-Datei an. Es dauert nämlich immer einige Zeit, ehe die von Whatsapp bereitgestellten neuen Versionen die Google-Play-Zertifizierung durchlaufen haben und dann auch tatsächlich über den Google Play Store verfügbar sind.
Direkt unter dem Download-Button wird die Versionsnummer angezeigt. Welche Version Sie auf dem Android-Smartphone verwenden, erfahren Sie in Whatsapp über das Antippen auf den Menü-Button oben rechts (die drei Punkte) und der Auswahl Einstellungen -> Hilfe -> App-Info.
Die Installation einer APK-Datei, die nicht direkt vom Google-Play-Store bezogen wird, setzt voraus, dass sie auf Ihrem Android dies auch erlauben, was standardmäßig nicht gestattet ist. In den Android-Einstellungen finden Sie unter “Sicherheit” in der “Geräteverwaltung” die Möglichkeit, die Installation von Apps aus “unbekannten Quellen” per Schalter zu aktivieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Funktion nur für die Installation von Android-Apps aus wirklich vertrauenswürdigen Quellen vorübergehend zu aktivieren und dann auch anschließend wieder gleich zu deaktivieren.