Schad-Apps für Android haben die lästige Angewohnheit, den Tablet- oder Smartphone-Bildschirm zu übernehmen und dort unerwünschte Inhalte darzustellen. Die Navigationstasten werden im Zuge einer solchen Übernahme meist deaktiviert. Das ändert sich mit Android 7.1. Wie die Website XDA Developers über den Quellcode von Android 7.1 herausgefunden hat, hat Google in der neuen Version des mobilen Betriebssystems eine Art Panik-Erkennungsmodus integriert.
Das Sicherheitsfeature soll panisches, wiederholtes Tippen auf den Zurück-Button registrieren und daraufhin einen Override des aktuell laufenden Programms ausführen. Damit können Nutzer aus der Schad-App ausbrechen und werden zurück auf den Startbildschirm geführt. Die Sicherheitsfunktion ist in Android 7.1 aktuell deaktiviert. Es bleibt abzuwarten, wann Google den neuen Schad-App-Schutz für alle Nutzer freischalten wird.