Der Bastler Vincent Buso hat auf YouTube einen geschrumpften GameBoy Advance SP vorgestellt, der sich mit seinen Abmessungen von 42 x 46 x 17 Millimetern als Schlüsselanhänger eignet. Dennoch besitzt der Mini-GameBoy einen Klappmechanismus, vier Tasten und kann unterschiedliche ROMs aus der Ära des GameBoy, SNES oder Mega Drive starten.
Als Herz dient dem Keymu getauften Projekt ein Intel Edison mit 500 MHz, 1 GB Arbeitsspeicher, Bluetooth und WLAN. Als Bildschirm kommt ein 1,5 Zoll kleines OLED mit 128 x 128 Bildpunkten zum Einsatz. In das per 3D-Druck erstellte Gehäuse presst der Bastler außerdem noch einen Akku mit 220 mAh, einen micro-USB-Anschluss sowie einen kleinen Lautsprecher. Die komplette Anleitung zum Nachbau des Keymu steht auf Hackaday zur Verfügung.