Nach der katastrophalen Markteinführung des Galaxy Note 7 mit explodierenden Akkus hat Hersteller Samsung die Forschung im Bereich der Energieversorgung weiter vorangetrieben. Das Tochterunternehmen Samsung SDI hat gerade einen neuen Super-Akku entwickelt, der klassische Lithium-Ionen-Batterien in vielen Bereichen übertrifft.
Die Festkörper-Akkus sollen in ein bis zwei Jahren zur Serienreife gebracht werden. Die neuen Batterien sind feuerfest, explodieren nicht und können dünner konstruiert werden. Gerade der letzte Punkt könnte viele Beschränkungen beim Design heutiger Smartphones aufheben. Auch Temperaturschwankungen machen den neuen Akkus weniger zu schaffen. Möglicherweise verbaut Samsung die neuen Festkörper-Akkus bereits im Galaxy S10 oder Galaxy Note 9. Beide Geräte erscheinen voraussichtlich 2019.
Galaxy Note FE: Neuauflage des Galaxy Note 7