Hinweis: Aufgrund der Veröffentlichung von VLC Media Player 3.0 am 9. Februar haben wir diesen Artikel aktualisiert.
Mit Windows 10 hat Microsoft vieles besser als bei den Vorgängern Windows 8 und Windows 8.1 gemacht. Mit dem Ende vom Windows Media Center gab es aber auch einen Rückschritt: Im Auslieferungszustand ist Windows 10 nicht in der Lage, DVD-Filme abzuspielen. Geschweige denn Blu-Rays.
Finger weg von Microsofts Windows DVD Player
Microsoft bietet im Windows Store unter Windows 10 nun eine App an, nach deren Installation unter Windows 10 immerhin auch DVD-Filme abgespielt werden können. Die Windows DVD-Player genannte App hat den stolzen Preis von 14,99 Euro. Sie ist einfach nur schlecht. So schlecht, dass wir uns sogar weigern, an dieser Stelle auf die App zu verlinken. Bereits im August 2015 hatten wir vor dem Kauf der App mit den Worten gewarnt: “Den Preis sollten Sie auf keinen Fall zahlen.”
In den vergangenen drei Jahren ist die Windows DVD Player App nicht viel besser geworden. Die, die das Geld ausgegeben haben, bewerten die App im Schnitt mit 2,5 von 5 Sternen. Viele, viele Nutzer klagen über Probleme. So lassen sich viele DVDs nicht abspielen und/oder die App stürzt regelmäßig ab.
Beim Start von Windows 10 konnten die Nutzer von Windows 8.1 mit Media Center die App kostenlos via Windows Store herunterladen. Nach einer Windows-10-Neuinstallation fallen aber wieder die Kosten an. Sparen Sie sich das Geld, und…
… installieren Sie stattdessen lieber VLC Media Player
Die beste und günstigste Möglichkeit, um Windows 10 mit einer DVD-Abspielsoftware aufzurüsten, ist und bleibt der VLC Media Player von Videolan.
Nach der Installation können Sie jede beliebige DVD auf dem Rechner anschauen. Das gilt aber nur für die Desktop-Anwendung! Die im Windows Store erhältliche Variante beherrscht weder die Wiedergabe von DVDs noch die Wiedergabe von Blu-Rays. Als Zugabe fügt VLC Media Player dem Rechner die Unterstützung für viele populäre und weniger gängige Formate hinzu.
Zum Abspielen einer nicht-kopiergeschützten Blu-Ray oder (auch) kopiergeschützten DVD legen Sie diese einfach in das Laufwerk im PC ein, starten VLC Media Player und drücken dann die Tastenkombination “Strg + D”.
Ab VLC Media Player 3.0 können Sie auch Videos und Music über Chromecast ausgeben. Hinzu kommt die Unterstützung für 360-Grad- und HDR-Videos.
Etwas kniffliger ist es, mit VLC Media Player auch kopiergeschützte Blu-Rays abzuspielen. Hierfür gibt es aber einen Trick.