Cookidoo, Thermomix-Cookidoo-App, COOK-KEY und viele andere Funktionen zeichnen die aktuelle Version des Thermomix von Vorwerk aus. Ein Thermomix TM5 kann über den Rezepte-Speicherstick Cook-Key und eine WLAN-Verbindung Rezepte von Cookidoo, dem kostenpflichtigen Online-Rezeptportal von Vorwerk, beziehen und automatisierte Einkaufslisten erstellen.

Preise für Thermomix TM5, Cook-Key und Cookidoo
1.199 Euro kostet der Thermomix TM5 ohne Cook-Key, 1.299 Euro bezahlt der Kunde für den TM5 mit Cook-Key. Das Jahresabonnement für Cookidoo kostet 36 Euro. Sechs Monate können Sie Cookidoo nach dem Kauf des Cook-Key kostenlos testen. Wenn Sie den Cook-Key zu einem späteren Zeitpunkt nachkaufen, kostet er 129 Euro.

Touchscreen auf dem TM5
Der neue Thermomix TM5 verfügt über ein Touchdisplay, mit dem Sie das Gerät bedienen, Daten aus dem Internet abrufen und Rezepte synchronisieren sowie Firmware-Updates starten.
Tipp : Beim Kochen kann es passieren, dass das Touchdisplay verschmutzt wird. Das äußert sich sehr oft in Fehlern, die nicht nachvollziehbar sind. Reinigen Sie in diesem Fall das Display. Der Fehler sollte danach nicht mehr auftauchen. Auf der Thermomix-Webseite THERMOMIX TM5 FEHLERMELDUNGEN erhalten Sie ausführlichere Informationen für Fehlermeldungen auf dem Display des TM5.

Thermomix mit dem WLAN und dem Internet verbinden
Sobald Sie sich bei Cookidoo mit einem E-Mail-Konto registriert haben, können Sie sich auch an der App mit dem gleichen E-Mail-Konto anmelden. Erst dadurch erhalten Sie alle Möglichkeiten des Thermomix TM5 zusammen mit Cookidoo. Durch die Einrichtung führt ein Assistent. Alles was Sie dazu benötigen ist eine WLAN-Verbindung. Die Einrichtung erfolgt über den Assistenten.

WLAN-Anbindung überprüfen
In den Einstellungen des Thermomix finden Sie die Netzwerk-Einstellungen. Tippen Sie dazu auf „Netzwerk-Konfiguration“.

Hier können Sie die aktuelle Verbindung zum WLAN überprüfen oder den Thermomix mit einem neuen WLAN verbinden. Auch nach der Einrichtung des Cook-Keys können Sie jederzeit eine neue Anbindung an weitere WLANs durchführen.

Rezepte-Chips und Cookidoo Rezepte
Cookidoo bietet Zugriff auf die ganze Rezeptwelt, inklusive Einkaufsliste. Setzen Sie einen Thermomix ohne Cookido und Cook-Key ein, können Sie nur mit den Rezepten arbeiten, die auf den entsprechenden Chips gespeichert sind. Es gibt für jedes Kochbuch einen Chip, den Sie mit TM5 verbinden müssen. Ohne Aufpreis liefert Vorwerk nur die Rezepte aus dem Standard-Kochbuch mit.

Der Cook-Key dagegen verschafft Ihnen Zugriff auf alle Rezepte des Online-Portals Cookidoo von Vorwerk. Sie können den Cook-Key jederzeit nachkaufen und ihn dann an dem Platz am TM5 anbringen, an dem sich sonst die Rezept-Chips befinden.
Mit Cookioo und Cook-Key kochen Sie bequemer
Suchen Sie ein bestimmtes Rezept, müssen Sie ohne Cookidoo-Zugang wissen, auf welchem Chip sich das Rezept befindet und den Chip mit dem Thermomix verbinden. Setzen Sie dagegen den Cook-Key ein und verbinden den TM5 darüber mit WLAN und dem Internet-Portal Cookidoo, können Sie aus der komplette Liste aller Rezepte das gewünschte Rezept schnell finden und auf dem Thermomix verwenden. Außerdem können Sie Ihren Thermomix regelmäßig aktualisieren.
Durch die Synchronisierungs-Funktion des Thermomix werden Rezepte, die Sie in der Thermomix-App alias Cookidoo App auf dem Smartphone oder Tablet gespeichert haben, automatisch mit dem TM5 synchronisiert. Über die Thermomix-App, die auch Cookidoo-App genannt wird, werden die Rezepte, Listen und die Daten des Wochenplanes auf den Thermomix synchronisiert.

Auch die Listen, die Sie in der App pflegen, werden auf dem Thermomix angezeigt. Sie erstellen also bequem unterwegs eine Liste, die beim Starten des Thermomix automatisch zur Verfügung steht.

Nehmen Sie in der Rezepte-App eine Wochenplanung vor und legen Sie fest, wann in der Woche Sie welches Gericht kochen wollen. Die dazu notwendigen Zutaten werden automatisch in der App in der Einkaufsliste aufgenommen, sodass Sie beim Einkaufen genau die richtigen Zutaten kaufen können. Gleichzeitig wird der Wochenplan mit dem Thermomix synchronisiert, sodass Sie am passenden Tag das gewünschte Rezept gleich kochen können.
Ohne Cook-Key können Sie nur auf diejenigen Cookidoo-Rezepte zugreifen, die Sie bereits mit dem Thermomix synchronisiert haben.
Thermomix mit dem Cook-Key aktualisieren
Außerdem erhält der Thermomix durch die Verbindung mit dem Internet über den Cook-Key nicht nur Rezepte-Updates und komplett neue Rezepte, sondern auch Firmware-Updates. Ist das der Fall, zeigt das Display das an und bietet eine Aktualisierung an. Ohne Cook-Key können Sie die Firmware des Thermomix TM5 nur umständlich mit einem Chip aktualisieren.

Beim Herunterladen sehen Sie den Status an der kleinen grünen Linie am unteren Rand des Displays. Entfernen Sie während der Aktualisierung nicht den Cook-Key vom Gerät.

Nach dem Herunterladen von Updates überprüft der Thermomix zunächst, ob das heruntergeladene Update fehlerfrei ist.

Nach dem Überprüfen des Updates schlägt der Thermomix die Aktualisierung der Software, also die Installation, vor. Der Vorgang kann durchaus bis zu einer halben Stunde dauern. Während dieser Zeit sollten Sie keine weiteren Aktionen am Thermomix durchführen.

Die offizielle App für den Thermomix
Für den Thermomix TM5 stehen in Google Play und dem Apple App Store zahlreiche Apps zur Verfügung, die den Nutzen der Küchenmaschine erhöhen und viele Rezepte liefern. Allerdings erlaubt Thermomix die Synchronisierung nur über die eigene Thermomix-Cookidoo-App, die aktuell nur für iPhone und iPad zur Verfügung steht. Eine Cookidoo-App für Android gibt es dagegen nicht.

Sie können aber nicht nur vom iPhone aus über die Thermomix-Cookidoo-App zugreifen, sondern auch vom PC die Rezepte nutzen. Außerdem können Sie die Cookidoo-Seite auf dem Tablet aufrufen.
Die offizielle Thermomix Cookidoo App bietet haufenweise Rezepte, eine Synchronisierung mit dem Cookidoo sowie das Erstellen einer Einkaufsliste für die Zutaten der ausgesuchten Rezepte. Mit dem Wochenplaner lassen sich die einzelnen Rezepte perfekt organisieren und strukturierte Einkaufszettel erstellen.

Unabhängig von der Thermomix-App können Sie auch auf der Thermomix Rezeptwelt nach Rezepten suchen. Eine App-Installation ist für die Rezeptwelt nicht notwendig.

Thermomix-Apps von Drittanbietern nutzen
Für Android und Apple-Geräte stehen weitere Apps zur Verfügung, mit denen Sie Rezepte für den Thermomix erhalten. Allerdings haben diese den Nachteil, dass sich diese Apps weder mit dem Thermomix synchronisieren können, noch irgendeine andere Verbindung zum Thermomix-System haben. Sie können mit den Apps aber Rezepte von Drittanbietern nutzen. Standardmäßig kann sich der Thermomix TM5 aber nur mit Cookidoo verbinden.
Die kostenlose Android-App Thermomix Rezeptsammlung V2 bietet zahlreiche Rezepte und ist auch für Anfänger leicht zu bedienen. Die App funktioniert ähnlich zur offiziellen iOS-App, bietet also einen Wochenplaner, eine Einkaufsliste und Favoriten. Allerdings kann sich die App nicht mit dem Thermomix synchronisieren. Zur App kommen ständig neue Rezepte hinzu, auch für Vegetarier. Rezepte und Einkaufslisten lassen sich per SMS, WhatsApp oder E-Mail mit anderen Benutzern teilen.

Rezeptix bietet auf Android-Geräten ebenfalls verschiedene Rezepte, inklusive einer Bewertung. Die Bedienung ist etwas komplizierter als bei anderen Apps. Die App bietet dafür aber zahlreiche Rezepte und eine Online-Suche für Thermomix-Rezepte. Für die App steht auch eine Speicherung eigener Rezepte in der Cloud zur Verfügung, um diese zu synchronisieren. Sie können mit Rezeptix aber keine Synchronisierung mit dem Thermomix durchführen.

Mit der Android-App Thermomix Rezepte Fisch erhalten Sie Fisch-Rezepte für den Thermomix. Die Rezepte umfassen teilweise Videos. Die App kennzeichnet sich auch durch viele internationale Fischgerichte aus Spanien, Frankreich, Brasilien und Italien aus.

Mit der kostenpflichtigen Android-App Paprika Rezept-Manager verwalten Sie Rezepte, inklusive Einkaufsliste und Speisenplaner. Die App ist auch für Profis geeignet und kann Rezepte von über 200 Internetseiten herunterladen und integrieren. Zu jedem Rezept lassen sich eigene Notizen hinzufügen. Die App bietet auch eine Synchronisierung mit der Cloud an.
Tipps & Tricks – Rund um den Thermomix
Auf der Webseite Mix-Genuss finden Sie zahlreiche Tipps und Tricks zum Thermomix. Sie lernen, wie Sie den Mixtopf reinigen, Milchschaum herstellen und vieles mehr. Auch Tipps zu Zubehör und Gewürzen finden Sie auf der Seite.

Hinweis: Es gibt derzeit keinerlei Möglichkeiten den Thermomix mit anderen Systemen zu verbinden, außer die Thermomix-Rezeptewelt über den Cook-Key. Wenn Sie andere Rezepteseiten als Cookidoo verwenden, dann müssen Sie auf „Guided Cooking“ verzichten und alles manuell machen, also nach den Angaben des Rezeptes. Thermomix ist ein vollständig geschlossenes System, Hacks gibt’s noch keine.
