Wenn Sie bei wenig Licht mit Blitz fotografieren, haben Menschen auf den Bildern meist rote Augen. Der Grund dafür ist, dass sich bei wenig Licht die Pupillen öffnen und durch das Blitzlicht, das sich an der stark durchbluteten Netzhaut spiegelt, rot gefärbt erscheinen. Mithilfe der Freeware Paint.net können Sie den Bildfehler ganz leicht entfernen. Öffnen Sie die Software und laden Sie das zu bearbeitende Bild. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf „Effekte“, anschließend auf „Foto“ und „Rote Augen entfernen“. Die Automatik versucht nun, rote Augen zu erkennen und auszugleichen.
Es muss nicht immer Photoshop sein Falls Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind – manchmal wird zu viel eingefärbt –, können Sie auch selbst Hand anlegen. Hierzu müssen Sie vor der Bearbeitung die roten Augen markieren. Am besten funktioniert dies mit der „Elliptischen Auswahl“ oder dem „Auswahl-Lasso“ im Werkzeugemenü.Markieren Sie dazu im ersten Schritt eine Pupille, halten Sie dann die Strg-Taste gedrückt, um die zweite Pupille ebenfalls auszuwählen. Öffnen Sie daraufhin die Rote-Augen-Funktion wie bereits beschrieben und passen Sie gegebenenfalls die Retuschestärke über den Schieberegler an.