Facebook will in Zukunft härter gegen sogenannte Low-Quality-Websites vorgehen . Darunter versteht das soziale Netzwerk Internet-Seiten, die wenig Inhalt, dafür aber viel arglistige Werbung beinhalten. Derartige Websites werden immer wieder über Facebook-Posts propagiert. Die Anzeige dieser Seiten im News Feed der Nutzer soll nun drastisch reduziert werden.
Zur Erkennung von Low-Quality-Websites hat Facebook hunderttausende verlinkte Inhalte untersucht und daraus einen Algorithmus entwickelt. Dieser analysiert Facebook-Beiträge und Facebook-Werbeanzeigen nach Verlinkungen auf Werbeschleudern. Seitenbetreiber, die auf derartige Seiten verlinken, werden laut Facebook in den nächsten Monaten einen Rückgang bei den erreichten Personen im sozialen Netzwerk feststellen. Wer auch weiterhin interessante Inhalte bewirbt, soll durch steigende Zahlen vom neuen Algorithmus profitieren.