Notebook-Tastaturen besitzen normalerweise keinen Ziffernblock. Damit ist es unmöglich, Sonderzeichen wie etwa das Copyright-Zeichen © mit einer Kombination aus Alt-Taste und einem Zifferncode zu erzeugen. Es gibt aber verschiedene Workarounds, um dieses Problem zu lösen. Die offensichtlichste Alternative bieten Notebooks, welche die Tasten unter den Ziffern 7, 8 und 9 nach Drücken der Taste Numlock als Ziffernblock interpretieren. Meist ist dies auch auf die Tasten aufgedruckt. Falls das bei Ihrem Rechner nicht funktioniert, können Sie auf die Zeichentabelle von Windows zurückgreifen: Tippen Sie Zeichen in das Suchfeld des Startmenüs ein, klicken Sie den Eintrag „Zeichentabelle“ mit der rechten Maustaste an und wählen Sie „An Taskleiste anheften“. Schieben Sie das Icon dann ganz nach links neben das Symbol „Taskansicht“ beziehungsweise das Suchfeld, so dass Sie das Programm von nun an mit der Tastenkombination Windows- 1 aufrufen können. In der Tabelle klicken Sie das benötigte Zeichen an und gehen auf „Auswählen -> Kopieren“. Danach können Sie es aus der Zwischenablage in jede beliebige Textverarbeitung einfügen. Wenn Sie mit Word arbeiten, können Sie sich das Zeichen häufig auch aus der Zeichentabelle der Textverarbeitung holen. Sie finden sie im Menüband „Einfügen“ unter „Symbol“. Klicken Sie auf „Weitere Symbole“, um die komplette Auswahl zu sehen. Klicken Sie das benötigte Zeichen an, und gehen Sie auf „Einfügen“, um es an der Position des Cursors in das Dokument zu setzen. Es gibt auch die Möglichkeit, Sonderzeichen in Word oder Wordpad durch eine Ziffernfolge zu erzeugen. Dazu müssen Sie sich allerdings etwas umgewöhnen, denn Sie brauchen den Hexadezimalcode für das Zeichen. Ein Beispiel: Auf Tastaturen mit Ziffernblock können Sie mit der Tastenkombination Alt-0169 das Copyright-Zeichen in ein Dokument setzen. In Word beziehungsweise Wordpad tippen Sie stattdessen den Hexadezimalcode von 0169 ein. Sie ermitteln ihn über kleine Webapps wie etwa den Binär-Dezimal-Hexadezimal-Umrechner oder auch über den Taschenrechner von Windows: Stellen Sie dort über das Menü links oben um auf „Programmierer“, achten Sie darauf, dass „DEC“ für Dezimal aktiv ist, und tippen Sie den Code 0169 oder 169 ein. Sofort erscheint neben „HEX“ das Ergebnis „A9“. Nun gehen Sie wieder in Word und geben A9 gefolgt von der Tastenkombination Alt-C ein. Wordpad dagegen gehorcht auf Alt-X. Das Ergebnis ist jedoch beide Male dasselbe, es erscheint das Copyright-Zeichen.
Tip
So fügen Sie Sonderzeichen am Notebook ohne Zifferntasten ein
Viele Notebooks haben keinen Ziffernblock, wer trotzdem oft Sonderzeichen benötigt, muss sich anders behelfen. Der Tipp zeigt Ihnen, wie es geht.

Image: IDG