Message Reactions: Schnellauswahl für bestimmte Emojis
Mit Message Reactions, die einige der bekannten Emojis verwenden, können die Messenger-Nutzer schnell und mehr oder weniger witzig auf jede Nachricht reagieren: Sie drücken dazu mit einem Finger etwas länger auf eine Nachricht, die Sie gerade im Messenger erhalten haben. Nun blendet Ihnen der Messenger sechs Emojis ein: Liebe, lächeln, wow, traurig, wütend, ja und nein. Wählen Sie dann das gewünschte Emoji aus – fertig.

Unter den Message Reactions befindet sich mit „Nein“ auch der „Daumen nach unten“, den es für Facebook-Postings immer noch nicht gibt. Facebook begründet den „Daumen runter“ damit, dass mit diesem Emoji – zusammen mit seinem Gegenstück „Daumen hoch“ – in Gruppen schnell und einfach über Pläne und Vorschläge abgestimmt werden könne.

Der Absender der so bewerteten Nachricht erhält einen kurzen animierten Hinweis und sieht innerhalb des Messenger, wie viele und von wem er welche Message Reactions er bekommen hat. Absender einer Nachricht können zudem wählen, ob sie über Folgekommentare benachrichtigt werden möchten, um unmittelbar antworten zu können.
Sie können Message Reactions sowohl in Einzelchats als auch in Gruppenchats verwenden, um Textnachrichten, Sticker, Videos, GIFs oder andere Emojis zu kommentieren.

Mentions
Mit Mentions können Sie einen konkreten Kontakt markieren. Dazu setzen Sie das @ vor den Namen des Kontakts, den Sie markieren wollen. Der Name wird dann farblich hervorgehoben und der Markierte erhält einen Hinweis. Diese Mentions dürften besonders in Gruppenchats von Nutzen sein.

Facebook liefert Message Reactions und Mentions ab sofort weltweit an die Messenger-Nutzer aus. Bis alle Nutzer die beiden neuen Funktionen tatsächlich nutzen können, dürften aber einige Tage vergehen.
Facebook feiert 1 Jahr Reactions: Liebe ist In