Zum vierten Mal in Folge führt Microsoft-Gründer Bill Gates die Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt an. Mit 86 Milliarden US-Dollar (umgerechnet rund 80,10 Milliarden Euro) steht er in der Forbes 2017 Billionaires List, also in der vom Wirtschaftsmagazin Forbes erstellten Liste der Milliardäre auf Platz 1. Laut Forbes gibt es 2017 2043 Milliardäre auf unserem Planeten. Das sind 13 Prozent mehr als im Jahr 2016.
Bill Gates lag in den letzten 23 Jahren insgesamt 18 Mal auf Platz 1. Er ist damit der absolute Spitzenmann unter den Milliardären. Im Jahr 2016 belief sich sein Vermögen “nur“ auf 75 Milliarden Dollar, Gates legte seitdem also deutlich zu.
Auf Platz 2 liegt der Anlagespezialist Warren Buffet mit 75,6 Milliarden Dollar. Einen gewaltigen Vermögenszuwachs konnte auch Jeff Bezos als Drittplatzierter verbuchen: Das Vermögen des Amazon-Chefs wuchs von 2016 auf 2017 um 27,6 Milliarden Dollar, wodurch er jetzt auf 72,8 Milliarden Dollar kommt.
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg liegt auf Platz 5 mit 56 Milliarden Dollar, hinter dem spanischen Mode-Zar Amancio Ortega mit 71,3 Milliarden Dollar. Ortega ist damit zugleich der reichste Mann Europas.
Unter den Nächstplatzierten befinden sich Oracle-Gründer Larry Ellison (52,2 Milliarden Dollar, Rang 7) , Google-Mitbegründer Larry Page (40,7 Milliarden Dollar, Rang 12) und Google-Mitbegründer Sergey Brin (39,8 Milliarden Dollar, Rang 13) sowie auf Platz 21 Steve Ballmer mit 30 Milliarden Dollar.
Die meisten Milliardäre kommen nach wie vor aus den USA: 565, gefolgt von China mit 319 Superreichen. Deutschland liegt mit 114 Milliardären auf Rang 3 im Nationen-Ranking. 183 der genannten Milliardäre stammen aus der Technik-Branche.
Übrigens: US-Präsident, Mauer-Bauer und Experte für diplomatischen Feinschliff und „alternative Fakten“ Donald Trump liegt auf Platz 544 mit 3,5 Milliarden Dollar. Das ist eine Milliarde Dollar weniger als noch 2016.