AVM hat auf der CeBIT 2017 in Hannover seine neue Top-Fritzbox für DSL-Anschlüsse vorgestellt: die Fritzbox 7590. Anders als die 7580 und genauso wie zum Beispiel die 7490 hat sie wieder den traditionellen Formfaktor einer liegenden Fritzbox – die Fritzbox 7580 ist dagegen ein stehendes Modell.
Dank Supervectoring bis zu 300 Mbit/s
Die Fritzbox 7590 ist für den Anschluss an DSL-Leitungen vorgesehen. Dank Supervectoring 35b (das mehr Bandbreite nutzt) soll die neue Fritzbox Downstreams mit bis zu 300 MBit/s ermöglichen. Das dürfte bei vielen Nutzern den Wunsch nach einer schnelleren DSL-Leitung wecken.
Die Fritzbox 7590 ist an aktuellen IP-basierten Zugängen sowie analogen und ISDN-Anschlüssen einsetzbar. Über den Gigabit-LAN-Port ist zudem der Anschluss von Glasfaser- oder Kabelmodems möglich.
4×4 Multi-User MIMO sorgt für schnelleres WLAN
Innerhalb des Heimnetzes verteilt die Fritzbox 7590 ihre Daten via WLAN AC+N und acht Antennen mit 4×4 Multi-User MIMO. Dabei verteilt die Fritzbox 7590 die Datenströme je nach Bedarf gleichzeitig auf verschiedene Geräte. Bis zu vier WLAN-Datenströme kann die Fritzbox parallel an bis zu vier Endgeräte wie Smartphones oder Tablets oder Spielkonsolen übertragen für einen höheren Datendurchsatz und weniger Verzögerungen im Funknetz als mit dem herkömmlichen Single-User MIMO.
Dank Band Steering erhalten die Geräte dynamisch immer das Band mit dem besten Datendurchsatz. AVM verspricht mit der Fritzbox 7590 WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 1.733 MBit/s auf dem 5-GHz-Band plus 800 MBit/s auf dem 2,4-GHz-Band.
Telefonanlage mit DECT-Basis
Zur Ausstattung gehört eine komplette Telefonanlage (IP, ISDN, analog) mit DECT-Basis und Anrufbeantworter, dazu zwei USB-3.0-Anschlüsse, 4x Gigabit-LAN und Anschlussmöglichkeiten ans Festnetz, sowohl analog als auch mit ISDN.
Erstmals ermöglicht die 7590 auch das automatische Dimmen von LEDs je nach Umgebungslicht. Das soll Strom sparen, wobei sich die konkreten Auswirkungen auf die Stromrechnung in Grenzen halten dürften.
Falls Sie die Fritzbox 7590 an die Wand dübeln wollen: Die Abmessungen der Wandhalterungen sind identisch mit denen der Fritzbox 7490 – Sie können also die alten Dübellöcher weiterverwenden, wenn Sie eine 7490 durch die 7590 ersetzen wollen.
Preis und Garantie
AVM gibt wie gehabt fünf Jahre Garantie auf die Fritzbox. Der Verkauf startet im Mai 2017, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei heftigen 269 Euro.