Mit den folgenden kostenlosen Tools sichern Sie Ihre Daten schnell und unkompliziert. So sind Sie vor Datenverlust gut geschützt.
Bei Anschluss eines Massenspeichers: Puresync ist ein kostenloses und netzwerkfähiges Sicherungs- und Synchronisationsprogramm. Es empfiehlt sich etwa dann, wenn Sie Ihre Daten auf eine externe Festplatte oder einen USB-Stick speichern und diesen Massenspeicher ausschließlich für die Datensicherung anschließen. Dann können Sie Puresync so konfigurieren, dass die Sicherung automatisch startet, wenn Sie den Datenträger anschließen.
Datenrettung: Die besten Backup-Spezialisten
Installieren Sie dafür Puresync und starten Sie anschließend über „Neues Backup oder Kopie“ einen neuen Sicherungsauftrag. Wählen Sie im ersten Schritt des Assistenten „Backup“ und im nächsten den Ordner, den Sie sichern möchten. Im dritten Schritt wählen Sie das Backup-Ziel aus, also den externen Datenträger. Sie können darauf einen Ordner für die Sicherung erstellen. Im nächsten Schritt belassen Sie die Vorgaben, um im fünften Schritt („Automatische Synchronisation“) einen Haken bei „Wenn Laufwerk verbunden/Ordner erkannt“ zu setzen. Noch ein Klick auf „Weiter“ und einer auf „Fertig“ startet die erste Sicherungsrunde. Das nächste Backup beginnt, sobald Sie den Datenträger ab- und wieder erneut anstecken.

Portables Sicherungsprogramm: Wer an mehreren Rechnern Daten bearbeiten muss, erleichtert sich die Arbeit oft mit einem portablem Backup-Programm. Empfehlenswert ist etwa der Klassiker Toucan . Das kostenlose Tool gibt es auf portableapps.com auch in einer portablen Version, die ohne Installation etwa von einem USB-Stick aus funktioniert.
Datensicherung oder Kopierauftrag erstellen: Starten Sie Toucan und wählen Sie die Art Ihrer Sicherung. Für dieses Beispiel gehen wir davon aus, dann Sie Dateien kopieren möchten und, dass dabei die Buchstaben von Quelle- und Ziellaufwerk meist identisch sind. Natürlich können sich die Laufwerksbuchstaben bei verschiedenen PCs unterscheiden, doch lässt sich der Backup-Auftrag im Einzelfall dann immer noch korrigieren.
5 Tools für den perfekten Daten-Abgleich
Bleiben Sie in Toucan auf der ersten Registerkarte „Sync“ und klicken Sie unter „Auftragsname“ auf das Plussymbol. Gegen Sie einen beliebigen Namen ein und klicken auf „Ok“. Über „Quelle“ und Ziel“ legen Sie die entsprechenden Ordner fest. Unter „Funktion“ belassen Sie die Voreinstellung „Kopieren“ oder wählen ein für Ihre Zwecke passendes Verfahren. Abschließend speichern Sie diesen Auftrag per Klick auf das Diskettensymbol unter „Auftragsname“. Jetzt können Sie, wenn noch nicht geschehen, den kompletten Programmordner von Toucan auf Ihren USB-Stick oder auf Ihre USB-Festplatte kopieren und das Tool an jedem beliebigen Rechner starten. Wählen Sie den eben erstellen Auftrag aus und klicken Sie auf „Run“, um den Kopiervorgang zu starten. Sollte an einem PC der gewählte Quell- oder Zielpfad nicht passen, wird das von Toucan gemeldet und Sie können es temporär auf der Registerkarte „Sync“ anpassen.