Mal hakt es einfach von Seiten der Technik, mal geht es um die Aktualisierung eines Angebots bei Ebay, mal um neue News auf einer Info-Seite wie PCWELT.de und mal um die aktuelle Ankunft eines Zuges oder Flugzeugs: Anlässe zum Aktualisieren des Inhaltes einer bereits geöffneten Webseite gibt es viele. Dazu drückt man in aller Regel die Taste F5, die Standardtaste, mit der sich ein geöffnetes Browser-Fenster neu lädt. Einfacher haben Sie es mit einem Browser-Addon wie ReloadEvery (Firefox) oder Auto Refresh (Chrome) sowie diversen ähnlichen Erweiterungen.
Die besten Browser-Plugins für Firefox, Chrome & Co.
Wir erklären das Prinzip kurz anhand von ReloadEvery. Klicken Sie nach dem Aufrufen des genannten Link im Firefox-Browser auf „Weiter zum Download -> Zu Firefox hinzufügen -> Installieren -> Jetzt neu starten“. Anschließend klicken Sie mit der rechten Maustaste oben auf einen Tab und wählen im Kontextmenü den neuen Eintrag „Alle … neu laden“. Daraufhin erscheint eine Liste mit verschiedenen Zeitintervallen: von „Alle 5s neu laden“ bis zu „Benutzerdefinierte Zeit“. Sobald Sie das gewählte Intervall von der Voreinstellung ändern, wird die Funktion automatisch aktiviert: Sie erkennen dies an einem Kontrollhaken vor „Aktivieren“ ganz oben. Darüber hinaus können Sie einstellen, ob sich die automatische Aktivierung nur auf den geöffneten Tab, auf alle oder auf alle neuen Fenster beziehen soll.