AVM liefert eine aktualisierte Version von Fritz!OS 6.8 0 an die Besitzer einer Fritzbox 7490 und Fritzbox 7412 aus. Durch das Update erhöht sich die Firmware-Versionsnummer auf Fritz!OS 6.83. Für andere Modelle ist die neue Version noch nicht verfügbar. In dieser Woche hat die Fritzbox 4020 das Fritz!OS-6.80-Update erhalten und war dabei gleich auf die Version 6.83 aktualisiert worden.
Mit Fritz!OS 6.83 werden laut AVM “notwendige Anpassung an Veränderungen im Telefonnetz” vorgenommen. Ein genauerer Blick in die Veröffentlichungsnotizen zeigt, es hat sich noch mehr getan.
Telefonie:
- Verbesserung – Notwendige Anpassungen für Veränderungen des Telefoniedienstes beim Anbieter Telekom
- Behoben – In den Anschlusseinstellungen für eine eigene Rufnummern fehlte in seltenen Fällen die Eingabemöglichkeit von Zugangsdaten für die separate Verbindung der Internettelefonie
- Änderung – Das Einrichten eines IP-Telefons erfordert eine Mindestlänge von 8 Zeichen bei der Vergabe des Benutzernamens
- Änderung – Die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, ist nach dem Update deaktiviert
WLAN:
- Behoben – WLAN-Durchsatz verbessert bei DSL-Anschlüssen ohne Zugangsdaten (DHCP am Anschluss)
System :
- Verbesserung – Ereignismeldung weist auf ein IP-TV störendes Gerät im Heimnetz hin (Aussetzer bei T-Entertain mit Media Receiver 400)
- Verbesserung – Text im Dialog der zusätzlichen Bestätigung überarbeitet
So erhalten Sie das Update
Die einfachste Möglichkeit, um die Fritzbox zu aktualisieren, ist die Nutzung der integrierten Update-Funktion. Nach Eingabe von Fritz.box im Browser (und dem Einloggen) finden Sie die Update-Funktion in „System -> Update -> Neues FRITZ!OS suchen“. Alternativ kann eine neue Version auch manuell über den Reiter “Fritz!OS Datei” installiert werden. Die Firmware-Updates bietet AVM auf dieser Seite zum manuellen Download an.
Übrigens: Auf unserer Fritzbox 7490 wurde die Verfügbarkeit von Fritz!OS 6.83 noch nicht signalisiert. Dies dürfte sich aber in den nächsten Stunden ändern.