Windows 10 Creators-Update geht auf die Zielgerade: Microsoft hat für Fast-Ring-Tester nur wenige Tage nach der Build 15042 mit Windows 10 Insider Preview Build 15046 eine weitere Test-Version des kommenden Creators-Updates für PCs bereitgestellt. Eine der Neuerungen ist die Möglichkeit, dass die Nutzer in den Windows-10-Systemeinstellungen unter „Apps & Features“ festlegen können, dass nur noch Anwendungen aus dem Windows-Store installiert werden dürfen. Genau genommen stehen dem Anwender drei Optionen zur Auswahl:
1. Apps aus jeder beliebigen Quelle installieren. 2. Eine Warnung ausgeben, wenn eine App von einer Quelle außerhalb des Windows-Stores installiert werden soll. Die Installation solcher „Fremd-Anwendungen“ ist aber möglich. 3. Apps dürfen generell nur aus dem Windows-Store installiert werden.
Die Microsoft-Kennerin Mary Jo Foley sieht in diesem Auswahlmenü bereits einen Weg in Richtung Windows 10 Cloud Edition. Bei dieser Windows-10-Variante kann der Nutzer ausschließlich Apps aus dem offiziellen Windows-Store installieren.
Weitere Neuerungen Weitere Neuerungen der Build 15046 sind unter anderem das neue Benachrichtigungs-Icon für das Windows Defender Security Center. Damit sollen Anwender schneller erkennen können, ob und wie gut ihr Windows geschützt ist. Darüber lässt sich das Sicherheitscenter auch direkt öffnen.
Außerdem gibt es einige Detailänderungen bei Farbschemata und Icons, zum Beispiel für Cortana. Microsoft hat zudem einen Fehler behoben, der dazu führte, dass die Installation einer neuen Test-Build abgebrochen wurde. Eine vollständige Liste aller Verbesserungen und Fehlerkorrekturen hat Microsoft hier veröffentlicht.
Erscheinungstermin des Creators-Updates
Microsoft dürfte das Windows 10 Creators-Update vermutlich im April für alle Anwender freigeben. Möglicherweise erscheint das große Windows-Update auch schon am 31. März 2017.