Fußball im Radio statt im Fernsehen ist für manche Menschen Kult, andere sind während der Bundesliga unterwegs oder möchten sich ganz einfach die vergleichsweise hohen Gebühren für die Live-Übertragung im Pay- TV sparen. Warum sollte man also bis zur Sportschau warten und außerdem auf Spannung während der Begegnungen verzichten? Die Übertragung im Radio ist da die perfekte Alternative oder auch eine schöne Ergänzung. Seit über 50 Jahren ist die Bundesliga-Konferenz der öffentlich-rechtlichen Radiosender, die jeden Samstag aus den Stadien berichten, geradezu ein Klassiker. Die Übertragungen laufen in Bayern 1, Bremen 1, HR 1, MDR Info, NDR 2, RBB Inforadio, SR 3, SWR 1 und WDR 2. In den jeweils letzten Minuten von beiden Halbzeiten startet die Schlusskonferenz. Die Reporter hören sich dann gegenseitig und können sich so bei einem Tor sofort zu Wort melden. Die Sendungen lassen sich über UKW, digitales Radio DAB+ sowie über die Webplayer der Radioanstalten im Internet empfangen.
Kostenlos online Musik hören, streamen & downloaden Weniger bekannt sind jedoch die Fußballübertragungen im „Radio“ von Sport1.fm , wo die einzelnen Partien der Bundesliga sowohl einzeln als auch in einer Konferenz gestreamt werden.Zusätzlich gibt es weitere Partien, beispielsweise aus der Champions League. Das Register „Programm“ auf der Webseite zeigt, was wann läuft. Die Live-Übertragungen lassen sich im Webplayer oder über die App auf dem Mobilgerät (Android und iOS) hören und von dort auch über Bluetooth streamen. Allerdings ist zum Ende der laufenden Saison schon wieder Schluss bei Sport1.fm, denn von der Saison 2017/18 an hat der US-Versandhändler Amazon die Übertragungsrechte erworben. Einen guten Überblick über die Fußballübertragungen im Radio bietet Ihnen die Webseite Fußballgucken.info : Da gibt es alles bis hin zur dritten Liga oder zur Regionalliga Nordost.