Geforce Experience ist ein Zusatzprogramm zu Nvidia Grafikkarten. Darüber lassen sich Spieleeinstellungen vornehmen und die Grafikkarte optimieren. Seit der Version 3.0 liefert Nvidia die Software komplett überarbeitet aus. Damit belegt sie weniger Arbeitsspeicher und ist schneller bedienbar. Der Haken: Mit der neuen Programmversion lässt sich Geforce Experience ausschließlich nach einer Registrierung nutzen. Entweder melden Sie sich direkt beim Hersteller an oder Sie nutzen einen bestehenden Account von Google oder Facebook. Durch die Anmeldung kennt der Hersteller Ihre E-Mail-Adresse und weiß, welche Spiele Sie nutzen. Er begründet die Maßnahme mit größerer Nähe zu den Anwendern von Nvidia-Karten, um etwa Grafikkarten oder Spiele an sie verlosen zu können. Bleiben Sie lieber anonym, können Sie den Anmeldezwang umgehen.
Volles Tempo! Mehr Leistung für die Grafikkarte
Dazu benötigen Sie eine ältere Version von Geforce Experience. Die letzte Programmfassung vor der aktuellen Version 3.0 mit Accountzwang hat die Nummer 2.11.4. Sie finden sie entweder direkt bei Nvidia oder alternativ finden Sie das Vorgängerprogramm auch bei diversen Filehostern . Es wurde dort bereits hochgeladen, um zu verhindern, dass es verschwindet, sollte Nvidia das Originaldownload entfernen. Immerhin will der Hersteller mehr über seine User wissen und hat deswegen den Anmeldezwang eingeführt.
Auf Ihrem Rechner deinstallieren Sie zuerst die aktuelle Version 3, bevor Sie die ältere Programmfassung aufspielen. Findige User benennen die exe-Datei vor der Installation um. Das soll verhindern, dass Nvidia das Programm automatisch aktualisiert und damit wieder die Version 3 mit dem Accountzwang auf Ihrem Rechner landet. Dabei können Sie einen beliebigen Namen wählen, er sollte jedoch nicht die Worte „Nvidia“ oder „Geforce“ enthalten.