Sie möchten Ihr NAS als zentralen Streaming-Server für Musik einrichten. Da Sie bereits auf den meisten Heimnetzrechnern iTunes installiert haben, wollen Sie dieses Programm auch als Abspielsoftware für das Streamen nutzen.
Um eine NAS von Synology als iTunes-Server für das Audiostreaming einzurichten, installieren Sie die App itunes Server. Dazu melden Sie sich an der NAS an und gehen zur App „Paket-Zentrum“. Suchen Sie dort nach „iTunes Server“, und installieren Sie das entsprechende App-Paket. Nach dem Öffnen müssen Sie einen Servernamen vergeben, unter dem das NAS als Audioserver auf den Heimnetzgeräten erscheint. Außerdem können Sie festlegen, dass Nutzer, die den Server nutzen wollen, zunächst ein Passwort eingeben müssen. Bestätigen Sie die Eingaben mit „Übernehmen“.
So richten Sie Ihren eigenen Netzwerkspeicher ein
Das NAS greift für die Musikwiedergabe auf den gemeinsamen Ordner „music“ zu, der beim ersten Einrichten der NAS automatisch erstellt wird. Haben Sie Ihre Musik nicht dort, sondern in einem anderen Verzeichnis auf der NAS gespeichert, folgt eine Zwischenschritt: Sie müssen das Synology-System anweisen, den Ordner zu indizieren, damit er die dort gespeicherten Musikdateien im iTunes-Server anzeigt. Gehen Sie dazu auf „Systemsteuerung -> Indizierungsdienst -> Medienindizierung“. Anschließend klicken Sie auf „Indizierter Ordner“ und geben unter „Erstellen“ das Verzeichnis an, indem die Audiodateien gespeichert sind. Bestätigen Sie mit „Speichern“: Das NAS beginnt dann mit der Suche nach Musikdateien, was je nach Menge der gespeicherten Songs einige Zeit dauern kann.
So richten Sie Ihren NAS optimal ein
Nun können Sie über einen PC oder einen Mac, auf dem iTunes installiert ist, auf den Server der NAS zugreifen. Wählen Sie dazu in der Schaltfläche links oben über der Seitenleiste den Namen des iTunes-Servers aus, den Sie beim Einrichten auf dem NAS vergeben haben. Anschließend wird die auf dem NAS verfügbare Musik im Hauptfenster von iTunes angezeigt und Sie können die Wiedergabe starten. Zwischen dem iTunes-Server im Netzwerk und der lokalen Mediathek auf dem Rechner schalten Sie mit den Pfeiltasten links daneben um.
Das App-Paket von Synology erlaubt außerdem, automatische Wiedergabelisten zu erstellen. Das erledigen Sie im iTunes-Server über die Schaltfläche „Smart Wiedergabeliste“. Dort vergeben Sie einen Listennamen und geben bestimmte Regeln an, aus denen das NAS die Liste anhand der Metadaten der Audiodateien zusammenstellt, zum Beispiel Interpret, Album, Genre oder Jahr.