Der Berliner Telekommunikationsspezialist AVM verkauft ab sofort die intelligente Steckdose Fritz!Dect 210. Ihr wesentlicher Unterschied zur bereits länger erhältlichen Fritz!Dect 200: Sie ist outdoor-fähig.
Smart Home und smart Garden Sie können die Fritz!Dect 210 also im Haus und auch im Garten einsetzen. Damit sind vielfältige Einsatzzwecke denkbar: Sie können im Garten die Beleuchtung damit steuern oder auch Wasserpumpen, zum Beispiel im Gartenteich, oder den Rasensprenger. Selbst wenn Sie nicht anwesend sind. Und damit unnötigen Leerlauf vermeiden, wodurch Sie Strom sparen.

©AVM
Außerdem können Sie mit der Fritz!Dect 210 den Stromverbrauch von Haushaltsgeräten ebenso wie von Gartengeräten messen und aufzeichnen lassen. Fritz!Dect 210 misst außerdem die Temperatur und informiert per Push-Mail über Stromverbrauch und Schaltzeiten.
IP44 Der Spritzwasserschutz ist mit IP44 klassifiziert. Sie dürfen also nicht mit dem Schlauch auf die Steckdose spritzen und diese auch nicht ins Wasser legen. Die Fritz!Dect 210 kann zwischen -20 und +40 Grad eingesetzt werden. Fritz!Dect 210 beherrscht das zweipolige Schalten: Sie schaltet beide Leitungen der 230-Volt-Verbindung ab. Fritz!Dect 210 verwendet zur Datenübertragung die DECT-ULE-Technologie. Sie melden Sie die Fritz!Dect 210 an einer Fritzbox an und können Sie dann vom Smartphone oder PC aus steuern. Über den MyFRITZ!-Dienst der Fritz!Box kann zudem von unterwegs auf die Einstellungen der intelligenten Steckdose zugegriffen werden. Bei der Planung der Einschaltzeiten hilft der Einsatz eines wöchentlichen Kalenders oder die Steuerung über einen Google-Kalender. Mit der Astrofunktion lassen sich zudem automatische Schaltungen je nach Sonnenuntergang und Sonnenaufgang einrichten. Preis AVM verkauft die Fritz!Dect 210 ab sofort für 59 Euro.