GPS-Koordinaten in Fotos werden in den Exif-Daten (Exchangeable Image File Format) zu Beginn der Bilddatei gespeichert. Die meisten Smartphones speichern standardmäßig den Standort, an dem ein Foto aufgenommen wurde auf diese Weise. Das ist oft gewünscht, da man sich so seine Fotos am PC nach dem Aufnahmeort sortiert anzeigen lassen kann.
Diese Ortsinfo kann aber auch verräterisch sein, wenn jemand seine Fotos inklusive GPS-Daten veröffentlicht: So konnten im Sommer 2016 die zwei Harvard Studenten Paul Lisker und Michael Rose die Standorte von mehreren Drogen- und Waffenhändlern aufdecken. Die beiden nutzen die Programmiersprache Python, um aus dem Dark Web rund 220 000 Fotos aus den Verkaufsangeboten von Kriminellen zu kopieren. In diesen Fotos suchten Sie dann nach gespeicherten GPS-Koordinaten. Bei immerhin 229 Fotos wurden die Studenten fündig und konnten so den Wohn- oder zeitweiligen Aufenthaltsorte der Verkäufer benennen. Weitere Details zu ihrer Arbeit haben Sie in dem Bolg-Beitrag unter https://goo.gl/FUHI6o veröffentlicht.
GPS-Koordinaten nachträglich in Fotos eintragen
Datenschutz für unbescholtene Internetnutzer: Will man ein Foto veröffentlichen, etwa auf Facebook oder einer Website, ist es auch für unbescholtene Internetnutzer aus Datenschutzgründen sinnvoll, die GPS-Daten vor dem Onlinestellen zu entfernen. Einfach geht das mit dem Tool Exif Tag Remover. Sie wählen über „Add Image“ ein Foto aus, klicken auf „Next“ und legen fest, ob die Exif-Daten aus dem Originalfoto gelöscht werden sollen, oder ob eine bereinigte Kopie des Fotos erstellt werden soll. In der kostenlosen Version des Tools lässt sich pro Durchgang nur ein Foto von seinen Exif-Daten bereinigen. In der Vollversion für rund 16 Euro lassens ich auch mehrer Fotos in einem Rutsch bearbeiten.
Wenn Sie nicht alle Exif-Daten aus Ihrem Foto löschen möchten, sondern nur die GPS-Koordinaten, dann nutzen Sie das Tool Exif Editor. Laden Sie dort ein Foto über „Open“ und wählen dann im Dropdown-Menü den Wert „Gpslatitude“. Ein Klick auf das Minus-Symbol darüber merkt diesen Eintrag für das Löschen vor. Neben diesem Wert für den Längengrad müssen Sie über das Dropdown-Menü auch noch die Werte „Gpslongitude“ und „Gpsaltitude“ auswählen und über das Minus-Symbol zum Löschen vormerken. Ein Klick auf „Commit changes“ löscht dann die GPS-Infos. Auch hier können Sie wählen, ob das Originalfoto bearbeitet werden soll oder eine Kopie.