Während sich Facebook nicht nur mehr als Netzwerk, sondern auch als Plattform für aktuelle News etablieren will, hat das Portal zunehmend mit Fake-News zu kämpfen. Bereits im November erklärte CEO Mark Zuckerberg, dass Facebook Falschmeldungen mit einem speziellen Algorithmus eindämmen wolle. Mit einer neuen Funktion bittet das Social Network nun auch seine Nutzer um Mithilfe.
Journalist Chris Krewson entdeckte unter dem Facebook-Beitrag des Newsportals philly.com ein neues Umfrage-Modul . Nutzer werden dabei befragt, für wie irreführend sie die Wortwahl in der News-Headline halten. Die Antwortmöglichkeiten reichen von “überhaupt nicht irreführend” bis hin zu “total irreführend”.
Die Teilnahme an der Umfrage ist für Nutzer freiwillig. Wie viele Facebook-Mitglieder davon tatsächlich Gebrauch machen werden und ob die Ergebnisse großen Einfluss auf die Eindämmung von Fake-News haben werden, bleibt abzuwarten. Facebook testet das Feature derzeit nur mit ausgewählten Nutzern.
Facebook stellt seinen 10-Jahres-Plan vor