Microsoft hat mit den Betreibern des Steaming-Dienstes Netflix eine Möglichkeit ausgehandelt, um 4K-Inhalte des Anbieters auch in Windows 10 abrufbar zu machen. Möglich wird dies über den in Windows 10 integrierten Browser Edge, der nach Angaben von Microsoft exklusiv dazu in der Lage ist, 4K-Inhalte von Netflix zu streamen.
Gleichzeitig verspricht Microsoft beim Streamen von Netflix-Videos über Edge eine deutlich längere Akkulaufzeit auf mobilen Geräten. Im Vergleich zum Netflix-Streaming von 720p-Inhalten über den Google-Browser Chrome würde das Steaming über Edge deutlich weniger Strom verbrauchen und entsprechend eine Serienfolge länger möglich sein.
Für das Streaming von 4K-Inhalten von Netflix innerhalb von Windows 10 muss allerdings auch der Rechner mitspielen. Eine entsprechende Hardware-Unterstützung bieten beispielsweise Intel-CPUs der Kaby-Lake-Generation oder aktuelle Grafikkarten mit HDMI 2.0 .
Netflix: Das sind die Highlights im Dezember 2016