Intel will seine derzeitigen High-End-CPUs Broadwell-E Mitte 2017 durch Skylake-X ablösen. Die neuen Prozessoren sind jedoch nicht mehr mit Boards mit dem Sockel 2011-3 kompatibel, sondern erfordern eine neue Hauptplatine mit Sockel 2066. Der neue Steckplatz soll laut Intel aber auch mit dem Nachfolger Kaby-Lake-X kompatibel sein, der schon bald nach Skylake-X erscheinen soll.
Skylake-X verfügt je nach Modell über sechs, acht oder sogar zehn Kerne. Eine Grafikeinheit verbaut Intel hingegen nicht. Zu den Neuerungen gehören ein Quad-Speicherinterface sowie bis zu vier Mal so viele PCIe-Leitungen. In den Handel kommen die neuen Prozessoren voraussichtlich zwischen Juli und September 2017.
Die Vorstellung der neuen CPUs wird für Januar erwartet. Auf der Consumer Electronics Show 2017 sollen die neuen High-End-Prozessoren der Öffentlichkeit präsentiert werden.