Microsoft hat zum Patch-Day im November auch ein neues, kumulatives Update für Windows 10 zum Download freigegeben. Bei Windows 10 Anniversary Update (Version 1607) erhöht sich die Build-Nummer des Betriebssystems nach Installation des Updates KB3200970 von 14393.351 auf 14393.447.
Bisher haben noch nicht alle Windows-10-Nutzer das Anniversary Update erhalten oder wollen es nicht installieren. Aus diesem Grunde ist das neue kumulative Update auch für die älteren Windows-10-Fassungen verfügbar: Bei Version 1511 erhöht sich mit KB3198586 die Build-Nummer von 10586.633 auf 10586.679 und bei der im Juli 2015 veröffentlichten ersten Windows-10-Version mit KB3198585 von Build 10240.17146 auf Build 10240.17190.
Das neue große Windows-10-Update enthält zunächst einmal alle bisher veröffentlichten Updates und Sicherheitsupdates. Hinzu kommen die zum Patch-Day im November veröffentlichten zehn neuen Sicherheitsupdates. Microsoft schließt mit den Updates auch zwei Zero-Day-Lücken.
Zusätzlich werden mit dem Update aber einige nicht-sicherheitsrelevante Bugs behoben. Diese betreffen laut Angaben von Microsoft unter anderem die Komponenten für VPN (Virtual Private Network), den Task-Scheduler, die Access Point Name (APN) Datenbank und Wi-Fi. Das Update erhöht auch die Zuverlässigkeit von Multimedia-Audio, Remote Desktop und dem Internet Explorer 11. Hinzu kommen Aktualisierungen für den Windows Kernel, die Kernel-Mode-Treiber, Microsoft Edge, Microsoft Virtual Hard Drive, Microsoft Video Control und den Dateimanager.