Netflix gehört zu den beliebtesten Streaming-Portalen. Doch nicht alle Funktionen sind leicht zu finden oder selbsterklärend. Mit unseren Tipps & Tricks holen Sie das Maximale aus Netflix raus: Netflix Download, offline, VPN, kündigen und mehr.
Netflix Download und offline: Videos herunterladen und offline schauen
Damit Sie in Netflix Filme und Serien anschauen können, benötigen Sie eine dauerhaft gute Internetverbindung. Im Gegensatz zu Amazon Video war es mit Netflix bis 30. November 2016 aber nicht möglich Videos herunterzuladen und offline anzuschauen.
Film- und TV-Streaming: Netflix, Maxdome, Amazon Video & Co. im Vergleich
Seit dem 30.11.2016 bietet Netflix aber zumindest für einen kleinen Teil seines Angebots die Möglichkeit die Inhalte auch offline anschauen zu können. Für iOS und Android. Für Windows 10 hat Netflix die Download-Funktion in seiner Windows-10-App im April 2017 hinzugefügt.

Um sich die zum Download verfügbaren Titel anzeigen zu lassen, tippen Sie in der App oben links auf das “Sandwich”-Menü (die drei Striche), und wählen dann “Zum Download verfügbar” aus. Um einzelne Videos herunterzuladen, tippen Sie auf den Pfeil nach unten neben dem Teaserbild des Clips.
Um heruntergeladene Folgen oder ganze Staffeln wieder zu löschen, wählen Sie im “Sandwich”-Menü die Option “Meine Downloads”, tippen auf “Bearbeiten” und dann auf das erscheinende “X”.
In den Netflix-Einstellungen können Sie zusätzlich festlegen, in welcher Videoqualität die Inhalte heruntergeladen werden. Zur Auswahl stehen “Standard” und “Hoch”.
Falls Ihnen das nicht reicht
Theoretisch gibt es die Möglichkeit mit Screencast-Tools wie VirtualDub, VLC oder Camtasia Studio, den Bildschirm aufzeichnen und dabei auch das gerade abgespielte Netflix-Videos mitaufzuzeichnen. Speziell für den Netflix-Mitschnitt gedachte Beispiele für solche Software sind der Netflix Streaming Rekorder oder Movavi oder Any Video Recorder. Diese Tools sollen für Netflix und Streaming optimiert sein.
Danach können Sie sich den Mitschnitt unterwegs anschauen. Allerdings dauert in diesem Fall der Download so lange wie die Serienfolge oder der Film. Denn bei diesem Vorgang passiert ja nichts anderes, als das Bild auf dem Bildschirm 1:1 aufzuzeichnen, während der Netflix-Film läuft. Sie dürfen die Kopien aber nur selbst nutzen und keinen anderen Personen zur Verfügung stellen.
So genießen Sie Netflix in HDR-Qualität auf Panasonic-TVs
Netflix kostenlos nutzen: Geht nicht mehr
Netflix verlangt eine monatliche Gebühr, die auch davon abhängt, auf wie vielen Geräten Sie gleichzeitig Netflix-Videos anschauen. Allerdings bot Netflix lange Zeit einen kostenlosen Probemonat an. Sie konnten damit bis zu 30 Tage Netflix vollkommen kostenlos nutzen. Im August 2020 hat Netflix für deutsche Nutzer diesen Gratis-Probemonat aber abgeschafft.
Netflix mit VPN und Proxy aus anderen Ländern nutzen
Netflix zeigt in Ihrer Auswahlliste nur die Videos an, die für das Land, in dem Sie aktuell Netflix nutzen, angeboten werden (Ihre Rechnungsanschrift ist für das konkrete Filmangebot auf Netflix also nicht entscheidend). Sie können aber ein VPN nutzen, um Netflix ein anderes Herkunftsland vorzugaukeln, als das, in dem Sie sich tatsächlich aufhalten. Mit einem VPN, das eine IP-Adresse aus den USA anzeigt, sollte Sie in Deutschland also zumindest Netflix-Filme anschauen können, die nur für die USA und nicht für Deutschland freigegeben sind.
Sichere Verbindung ins Heimnetz einrichten: Eigenes VPN
Durch ein VPN oder Proxy erkennt Netflix (theoretisch) nicht, wo sich Ihr Rechner oder das Tablet befindet, und zeigt die Filme der jeweiligen Nation an. Netflix erlaubt die Verwendung eines VPN allerdings nicht, Sie handeln damit also den Nutzungsbedingungen zuwider. Die fünf bekanntesten VPN-Lösungen, die aktuell noch funktionieren sollten, sind folgende:
Achten Sie aber darauf, dass die Liste ständig kleiner wird. Netflix versucht VPN-Dienste zu unterbinden und sperrt immer mehr VPN-Anbieter. Die oben genannten VPNs könnten sich also unter Umständen bald nicht mehr für Netflix verwenden lassen. Smart-DNS-Dienste oder bereits gesperrte VPNs funktionieren mit Netflix nicht mehr.
Virtuelle Netzwerke mit Open VPN aufbauen – so geht’s
Netflix – Account teilen
Viele Anwender von Netflix teilen ihr Konto mit Freunden oder Verwandten. Das Standard-Konto erlaubt nämlich das gleichzeitige Ansehen von zwei Videos. Da Netflix, im Gegensatz zu Amazon Prime, auch das Erstellen von mehreren Abspiellisten unterstützt, kann jeder der beiden Teilnehmer seine eigene Liste pflegen.
In den Nutzungsbedingungen, die in den USA durch ein Gerichtsurteil bestätigt wurden, verbietet Netflix allerdings das Teilen von Kontodaten. In Deutschland sind die Nutzungsbedingungen hier allerdings auch noch nicht ganz genau definiert. Theoretisch ist das Teilen von Kontodaten also möglich. Halten Sie sich in den USA auf, sollten Sie das aber lassen. Es ist auch zu erwarten, dass Netflix in Deutschland hier nacharbeiten wird. Innerhalb der Familie und im Haushalt ist das Teilen des Accounts aber weiterhin kein Problem.
Netflix kündigen
Wie Sie Ihr Abo für Netflix dauerhaft oder vorübergehend kündigen können, erläutern wir in diesem Beitrag.