Nachdem der Bluetooth-Lautsprecher Amazon Echo und die virtuelle Amazon-Assistentin Alexa bereits seit über einem Jahr in den USA erhältlich sind. Fällt am Mittwoch, 26.10.2016, auch in Deutschland der Verkaufsstartschuss – allerdings nicht für alle Amazon-Kunden. Der Lautsprecher Echo und die Hardware Echo Dot – ein kleines Geräte mit Alexa, aber ohne Lautsprecher-Technik – sind nur über ein Einladungssystem erhältlich.
Während Echo mit rund 180 Euro zu Buche schlägt, ist Echo Dot schon für rund 60 Euro zu haben . Beide Geräte sind in den Farben Schwarz und Silber verfügbar. Wie Amazon im September bestätigte, sind für den deutschen Markt vorerst 10.000 Geräte reserviert. In den nächsten Monaten will Amazon diese limitierte Stückzahl erhöhen. Es ist davon auszugehen, dass das Einladungssystem spätestens 2017 wegfällt und die beiden Geräte dann für alle Amazon-Kunden verfügbar sein werden.
Im Zuge des bevorstehenden Verkaufsstarts hat Amazon in dieser Woche seine Produktwebseiten und die Zugehörigen Apps aktualisiert. Die Einrichtung von Echo und Echo Dot funktioniert damit auch in deutscher Sprache. Über die Website und die Apps können Nutzer ihren Lautsprecher und den Smart-Home-Hub beispielsweise mit aktuellen Standortdaten füttern oder für die Wetteranzeige eine Temperatureinheit auswählen.
Sowohl in den Apps als auch auf der Website können sich Amazon-Kunden vorab Beispiel-Fragen anschauen, die Amazons virtuelle Assistentin Alexa beantworten kann. So hilft Alexa beispielsweise bei der Organisation von Terminen, navigiert den Lautsprecher oder Musikdienste wie Spotify per Sprachbefehl und steuert die angeschlossene Smart-Home-Elektronik.