Firefox 49.0.2 steht zum Download bereit und wird auch über die Firefox-Autoupdate-Funktion bereits verteilt. Fast einen Monat nach Firefox 49 und Firefox 49.0.1 folgt damit eine weitere 49er-Version, ehe dann am 8. November Firefox 50 folgen wird. Zumindest den aktuellen Plänen zufolge.
Die besten Addons für Firefox Die neue Firefox-Version enthält zwei neue Patches, mit denen Mozilla zwei wichtige Probleme in den Griff kriegen will. Zum einen wird nun beim Flash-Plugin von Adobe das asynchrone Rendering standardmäßig aktiviert. Dadurch soll die Performance des Plug-Ins erhöht und seine Absturzanfälligkeit verringert werden. Durch den zweiten Patch sollen grafische Darstellungsprobleme gelöst werden, über die einige Firefox-Nutzer klagen. Dafür ändern die Entwickler die Einstellung “D3D9 Fallback” entsprechend. Zusätzlich werden aber auch noch diverse weitere Bugs behoben, die sich in den Vorgängerversionen eingeschlichen hatte. Darunter einen Bug, der für einen langsamen Start von Firefox sorgte. Und es werden die Web-Kompatibilitätsprobleme beseitigt. Zu guter Letzt wird mit Firefox 49.0.2 auch noch eine Sicherheitslücke gestopft, deren Gefährlichkeitsgrad mit “niedrig” angegeben wird. Die hier dokumentierte Sicherheitslücke könnte einem Angreifer das Auslesen von Cache-Einträge ermöglichen. Download: Firefox 49.0.2