Wer Google Maps für die Routenplanung nutzt, kann sich schon seit Mitte 2014 auch ein Höhenprofil für seine Route ausgeben lassen. Dieses Höhenprofil mit den Höhenmetern zeigte Google ursprünglich nur dann an, wenn Sie als Verkehrsmittel das Fahrrad auswählen. Seit einigen Jahren ist das Höhenprofil aber auch für Fußgänger, etwa zum Wandern, verfügbar. Bei allen anderen Verkehrsmitteln (Auto, Zug, Flugzeug) erscheint das Höhenprofil nicht. Erscheint das Höhenprofil auch bei Auswahl des Verkehrsmittels “Fahrrad” oder “Zu Fuß” nicht, dann sind auf der berechneten Route keine nennenswerten Höhenunterschiede zu überwinden.
So blenden Sie das Höhenprofil ein
Auf dem Desktop-PC oder Notebook: Legen Sie in Google Maps Startpunkt und Zielpunkt einer Route fest. Klicken Sie dann auf das Fahrrad- oder Fußgänger-Icon. Schon sehen Sie links neben der Karte und unterhalb der Routenauswahl das Höhenprofil mit den Höhenmetern. Inklusive der Angabe, wie viele Höhenmeter Steigung Sie hochstrampeln müssen und wie viele Höhenmeter es wieder bequem abwärts geht. Wenn mehrere Routen zur Auswahl stehen, ist die derzeit markierte Route im Höhenprofil blau markiert, die anderen Routen grau.

In der iOS- oder Android-App: Sie treffen Ihre Auswahl wie oben, nur dass Sie dann vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen, um das Höhenprofil sehen zu können.
So bestimmen Sie die Höhe eines bestimmten Punktes
Wie hoch ein bestimmter Punkt auf Ihrer Route oder generell auf der Landkarte liegt, erfahren Sie über einen Umweg. Sind Sie ohnehin gerade auf https://maps.google.de, dann können Sie mit der rechten Maustaste auf den gesuchten Punkt klicken und „Was ist hier?“ auswählen. Google zeigt Ihnen dann Informationen zu der Stelle inklusive des Breiten- und Längengrades an. Klicken Sie auf die Koordinaten in dem zu diesem Punkt angezeigten kleinen Info-Kasten. Nun zeigt ihnen Google Maps diesen Standort zentral an. Am linken Bildschirmrand finden Sie die Koordinaten für Längen- und Breitengrad.

Kopieren Sie nur die klein dargestellten Werte mit Strg+C. Danach fügen Sie diese Werte auf der Seite www.mapcoordinates.net in das Eingabefeld oben links ein und drücken die Taste Enter. Schon sehen Sie auf der Karte, wo sich die gesuchte Position befindet und wie viele Höhenmeter dieses über NN liegt.

Mapcoordinates.com zeigt Höhenmeter auch direkt in der Karte an
Alternativ können Sie auch direkt auf www.mapcoordinates.net starten und im Eingabefeld den gewünschten Ort nach seinem Namen suchen. Die Ortsnameneingabe klappt aber natürlich nur mit namentlich benannten Orten, für einen x-beliebigen Punkt auf der Karte fernab einer Ortschaft klicken Sie stattdessen mit der linken Maustaste in die Karte. Dann zeigt Ihnen die Seite Breitengrad, Längengrad und die Höhenmeter an.

Google Maps für iOS & Android: Entfernung super einfach messen
Google Maps im Test: Gratis-Navigation mit exakten Verkehrslage-Informationen