Update 14.00 Uhr: Samsung schickte uns diese ergänzende Information:
“Im Interesse der Sicherheit unserer Kunden haben wir uns entschlossen, sowohl den Verkauf als auch den Austausch des Galaxy Note7 zu stoppen. Die Produktion des Galaxy Note7 wird nicht weiter fortgesetzt.”
Damit hat Samsung nun erstmals den Produktionsstopp offiziell bestätigt!
Das war’s dann mit dem Galaxy Note 7: Samsung ruft alle jemals verkauften Galaxy Note 7 zurück. Also sowohl die Geräte der erste Charge, die Samsung eigentlich gegen fehlerfreie Note 7 umtauschen wollte. Als auch die Geräte der zweiten Charge, die angeblich fehlerfrei sein sollten. Jedes derzeit in Kundenhand befindliche Note 7 soll wieder zu Samsung zurück! Grund: Die Smartphones können sich überhitzen und ein Sicherheitsrisiko darstellen .
Zudem fordert Samsung die Besitzer eines Note 7 auf ihr Smartphone keinesfalls mehr zu benutzen. Schalten Sie das Note 7 aus und kontaktieren Sie den Verkäufer des Note 7 beziehungsweise den Mobilfunk-Provider, der Ihnen das Note 7 geschickt hat. Falls Sie es direkt von Samsung gekauft haben, wenden Sie sich direkt an die Südkoreaner.
Lesetipp: Die besten Alternativen zum Samsung Galaxy Note 7
Besitzer eines Note 7 haben die Wahl: Sie können den Kaufpreis zurück erhalten oder Sie bekommen ein Ersatzgerät. Dabei handelt es sich dann aber nicht mehr um ein Note 7, sondern um ein anderes Smartphone, also zum Beispiel um ein Galaxy S7 oder um ein Galaxy S7 Edge. Die Preisdifferenz will Samsung erstatten. In den USA bekommen Kunden zudem einen 25-Dollar-Gutschein.
Alle Mobilfunk-Unternehmen und Handelspartner von Samsung dürften keine Note-7-Smartphones mehr verkaufen. Zudem sollen die Partnerunternehmen auch keine Note 7 der ersten Charge gegen ein Note 7 der zweiten Charge mehr umtauschen, das Austauschprogramm hat Samsung also gestoppt.
Auf den deutschsprachigen Samsung-Webseiten zum Galaxy Note 7 sowie zum Galaxy-Note-7-Rückruf steht noch kein diesbezüglicher Hinweis. Anders auf der englischsprachigen Webseite – dort redet Samsung Klartext. Wichtig: Alle oben beschriebenen Informationen zum Umtausch gegen ein anderes Samsung-Smartphone, zur Erstattung der Preisdifferenz und zum 25-Dollar-Gutschein beziehen sich derzeit auf den US-Markt .
Die Lage in Deutschland
PC-WELT fragte bei Samsung nach der Situation für Note-7-Besitzer in Deutschland nach. Samsung antwortete uns folgendermaßen:
“Wir kooperieren unverändert mit den zuständigen Behörden, um die aktuellen Zwischenfälle mit dem Galaxy Note7 zu untersuchen. Während diese Untersuchung anhält, werden wir nun die Mobilfunkanbieter und unsere Handelspartner weltweit darum bitten, den Verkauf und weiteren Austausch des Galaxy Note7 einzustellen.
Wir verpflichten uns auch weiterhin, gemeinsam mit den zuständigen Behörden alle nötigen Schritte zur Lösung der aktuellen Situation zu unternehmen. Unsere Kunden bitten wir nun, sowohl alte Galaxy Note7 wie auch neue, bereits ausgetauschte Geräte auszuschalten und nicht weiter zu nutzen. In Kürze werden wir Informationen zum Rücknahmeprozess bereitstellen.”
Lesetipp: Die besten Alternativen zum Samsung Galaxy Note 7
Anders als für die US-Kunden gibt es für deutsche Kunden also noch keine konkreten Informationen zum Umtausch gegen ein anderes Samsung-Smartphone, zur Kaufpreiserstattung und zu einem 25-Euro-Entschuldigungs-Gutschein.

©http://imgur.com/vPTmjs7
Oculus stellt Support für Note 7 ein
Oculus hat den Support seiner VR-Brille Gear VR für das Note 7 eingestellt, wie ein Nutzer auf Reddit berichtet. Wer sich also ein Note 7 eigens gekauft hat, um damit das VR-Headset Gear VR von Oculus nutzen zu können, schaut jetzt in die Röhre. Sollten Note-7-Kunden aus Deutschland aber genauso wie US-Kunden ein S7/S7 Edge als Ersatzgerät bekommen, dann können sie damit ebenfalls die Gear VR nutzen.
Gestern hatte eine südkoreanische Nachrichtenagentur gemeldet, dass Samsung die Produktion des Note 7 gestoppt habe. Da es auch bei den angeblich sicheren Austauschgeräten zu Überhitzungsproblemen mit den Akkus kommen könne.
Alle Berichte zum Note-7-Desaster (plus Testbericht):
Flugzeug geräumt: Ausgeschaltetes neues Note 7 fängt Feuer
Samsung-Rückruf: Das müssen Note-7-Besitzer wissen
Samsung Galaxy Note 7: Über 70 Geräte bereits explodiert
Samsung rät: Note 7 ausschalten, nicht mehr benutzen und baldmöglichst umtauschen
Brandgefahr: Samsung-Webseite für Note-7-Umtausch
Note-7-Desaster: Jeep soll wegen Note 7 ausgebrannt sein
Samsung Note 7 explodiert: Über 1200 Euro Schaden
Brandgefahr: Australische Airlines verbieten Galaxy Note 7
Samsung will Akku-Leistung des Note 7 per Software-Update auf 60 Prozent reduzieren