Im Ratgeber ” Windows 10 Tricks & Tools ” lesen Sie, wie Sie Ihr Windows schneller und komfortabler nutzen und dadurch effizienter arbeiten. Im Artikel ” Aus für PCs mit Windows 7 ” erklären wir Ihnen, wie Sie die beliebte und weit verbreitete Windows-Version weiterhin verwenden, und im Beitrag ” Die Hotspot-Falle: Sicher im WLAN ” zeigen wir Ihnen, wie Sie über die auch hierzulande immer populärer werdenden Hotspots in Bussen, Bahnen und öffentlichen Plätzen sicher ins Internet kommen. Das und vieles mehr steht in der PC-WELT 11/2016, die jetzt am Kiosk liegt.
Eine Auswahl der Themen in der neuen PC-WELT 11/2016:
- Windows 10: Kleine Tricks – große Wirkung!: Mit diesen Tipps und Tools machen Sie Windows ganz einfach viel besser
- Ende für Windows 7:So geht’s trotzdem weiter: Wie Sie die Win-10-Funktionen auch unter Windows 7 bekommen
- VPN für alle: So können Sie spurenlos surfen und nervige Sperren umgehen
- Sicher im WLAN: Öffentliches WLAN in Städten, Bussen und Bahnen bedeutet zugleich auch mehr Risiko
- Das leisten Sicherheitsboxen: Die neuen Boxen versprechen mehr Schutz für das Heimnetz – wir haben diese für Sie getestet
- PC-Probleme selbst lösen: Nie mehr Abstürze, Startprobleme & Co.: Wie Sie Schritt für Schritt jeden Fehler finden und beheben
- Die coolsten Gmail-Tricks:Gmail funktioniert nicht nur online im Browser. Mit diesen Tricks lernen Sie das Mailprogramm von Google ganz neu kennen
- Dateien richtig verstecken: Um Daten vor fremden Blicken zu schützen, können Sie diese auch raffiniert verstecken
- Power-Tipps für VLC Player: Filme, Fotos, Streaming, Videoschnitt: So nutzen Sie die verborgenen Funktionen des VLC Player
- Korrekte Farben überall: So vermeiden Sie, dass sich die Farben Ihrer Bilder zwischen Display und Ausdruck unterscheiden
- Alles streamen mit Chromecast: Mit dem Chromecast-TV-Stick machen Sie Fernseher, die keine Internetverbindung haben, smart
- Tablet-PC im Auto: Ein Infotainment-System für Neuwagen kostet bis zu 5000 Euro. Das Gleiche gibt es für einen Bruchteil des Geldes
Diese Programme finden Sie auf Heft-DVD:
- Focus projects professional – Fotos eine beeindruckende Schärfe verleihen
- Website X5 Home 12 Plus– Eigene Webseite oder Blog blitzschnell erstellen
- DVDFab Copy Suite Pro (Jahreslizenz)– DVDs und Blu-rays im Handumdrehen kopieren
- Smartstore.biz 6 Advanced – Onlineshop bequem und einfach erstellen
- Password Boss Premium (Jahreslizenz)– Passwörter bequem und übersichtlich verwalten
- und viele mehr
Das lesen Sie nur im Plus-Teil der neuen PC-WELT 11/2016:
- Grundlagen der Virtualisierung: Über virtuelle Umgebungen lassen sich mehrere Betriebssysteme gleichzeitig ausführen. So kommen Systeme ins System – und lassen sich etwa für Test- und Entwicklungsumgebungen nutzen
- Virtualisierung mit Bordfunktionen: Windows 10 ist mit der Virtualisierungstechnik Hyper-V ausgestattet. Sie erlaubt es, Gastbetriebssysteme als virtuelle Rechner in einem Fenster auszuführen
- Virtueller Zweit-PC mit Windows 10: Mit Virtualbox von Oracle lassen sich eigene virtuelle Test-PCs einfach aufsetzen
- Vmware Player 12 für virtuelle Gäste: Mit dem kostenlosen Workstation Player lassen sich vorgefertigte virtuelle Rechner öffnen und neue virtuelle PCs erstellen
- Fortgeschrittene Virtualisierung: Für professionelle Nutzer ist die Vmware Workstation Pro die erste Wahl, wenn es um die Desktop-Virtualisierung geht. So nutzen Sie die Testversion
- 1:1-PC-Kopien als virtuelle Rechner: Der Artikel zeigt, wie Sie eine Kopie Ihres Rechners mit Windows 7, 8.1 und 10 anlegen. Diese können Sie anschließend als virtuelle Maschine in einer isolierten Umgebung nutzen
- Virtuelle PCs vom USB-Stick starten: Mit der Software Virtualbox Portable nehmen Sie virtuelle Rechner auf dem USB-Stick mit. So haben Sie beispielsweise ein Windows zum Arbeiten oder ein sicheres Surfsystem immer dabei
- Windows unter Linux betreiben: Virtualbox hat sich als unkomplizierte Desktop-Virtualisierungssoftware behauptet. Der Artikel zeigt die fortgeschrittenen Einsatzmöglichkeiten der Gratis-Software unter Linux
- Virtuelle Rechner aus dem Internet: Das Angebot an virtuellen PCs im Internet ist riesig. Sie werden nach dem Herunterladen einfach eingebunden – das erspart die oft mühsame Installation
PC-WELT 11/2016 gibt es in drei Varianten:
- als Plus-Ausgabe mit Extra-Heft und einer Zusatz-Doppel-DVD für 6,90 Euro
- als DVD-Ausgabe für 4,99 Euro und
- als reines Magazin ohne Datenträger für 2,90 Euro
Sie können die Plus-Ausgabe auch direkt im PC-WELT-Shop bestellen – als gedruckte Ausgabe oder für 2,90 Euro als ePaper. Hier finden Sie die Jahres-Abo-Varianten PC-WELT Plus und PC-WELT Plus Digital. Und hier kommen Sie zum Flatrate-Abo PC-WELT Plus Digital.