Oculus senkt die Kosten für einen VR-tauglichen PC durch den Einsatz einer neuen Software. Diese und viele weitere Neuheiten hat das zu Facebook gehörende Unternehmen auf seiner Entwicklermesse Oculus Connect 3 vorgestellt . Bisher fielen für einen VR-tauglichen Rechner mindestens Kosten von etwa 900 Euro an. Durch die jüngste Grafikkarten-Generation hatte sich der Preis etwas verringert. Künftig, so Oculus, reicht für den Einstieg in die VR-Welt ein etwa um die 500 Euro teurer Rechner.
Möglich wird die Senkung der Mindestanforderungen durch den Einsatz von Asychronous Spacewarp (ASW). Laut Oculus handelt es sich dabei um eine Technik, die es Spielen erlaubt, mit halber Framerate zu laufen und dennoch fast so gut auszusehen, als würden sie mit nativen 90 Hz gerendert. Oder anders ausgedrückt: Die VR-Inhalte erscheinen dem Betrachter mit 90 Bildern pro Sekunde, selbst wenn der verwendete Rechner nur 45 Bilder pro Sekunde berechnen kann.
“Mit ASW führen wir Mindestanforderungen für Rift ein, die VR für ein noch größeres Publikum ermöglich”, so Oculus. Sowohl die CPU- als auch die GPU-Voraussetzungen werden durch ASW nach unten gedrückt.
Die beste VR-Erfahrung hat man natürlich mit Oculus Rift weiterhin mit einer nativen 90-Hertz-Ausgabe. Das betont auch Oculus. Durch den Einsatz von Asychronous Spacewarp können nun aber auch PC-Besitzer mit dem Kauf einer Oculus Rift liebäugeln, die beispielsweise keinen PC mit einer Nvidia GTX 970 (bisherige Mindestanforderung), sondern nur einen Rechner mit einer GTX 960 besitzen. CPU-seitig waren bisher mindestens ein Vierkerner wie Core i5 oder AMD FX notwendig und fortan reichen auch bereits Zwei-Kern-CPUs wie der Core i3-6100 oder vergleichbare CPUs.
Oculus Touch: Controller wird ab Dezember ausgeliefert
Auf der Oculus Connect 3 hat Oculus auch die Verfügbarkeit des VR-Eingabegeräts Oculus Touch für Dezember angekündigt. Oculus Touch kann ab dem 10. Oktober für 199 US-Dollar vorbestellt werden und wird dann ab dem 6. Dezember ausgeliefert.

©Oculus
Zum Start wird Oculus Touch von über 35 Titeln unterstützt, die im folgenden Video vorgestellt werden:
Oculus Earphones bald erhältlich
Mit Oculus Earphones for Rift bietet Oculus künftig auch Ohrhörer für seine VR-Brille an. Sie sollen besonders gut für VR-Erlebnisse geeignet sein und besitzen eine passive Geräuschunterdrückung, damit der VR-Brillenträger nicht allzusehr von Umgebungsgeräuschen aus seinen Ausflügen in VR-Welten abgelenkt wird. Die Ohrhörer können ebenfalls ab dem 6. Oktober für 49 US-Dollar vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab dem 6. Dezember.

©Oculus