Während man in Windows 7 den Abstand zwischen den Icons auf dem Desktop noch über die Bedienoberfläche einstellen konnte (per Rechtsklick auf den Desktop, „Anpassen -> Fensterfarbe -> Erweiterte Darstellungseinstellungen -> Element Symbolabstand (Horizontal)“ beziehungsweise „Symbolabstand (Vertikal)“), ist dazu seit Windows 8 ein Eingriff in die Registry erforderlich. Wahlweise können Sie hierfür jedoch auch ein kleines Tool verwenden. Dabei sieht die manuelle Vorgehensweise so aus: Tippen Sie auf der Kacheloberfläche (Windows 8.x) oder in das Suchfeld der Taskleiste (Windows 10) den Befehl regedit ein. Gehen Sie zum Ordner „HKEY_CURRENT_USERControl PanelDesktopWindowMetrics“ und suchen Sie nun in der rechten Fensterhälfte nach dem Eintrag „IconSpacing“, der den horizontalen Abstand zwischen den Symbolen bestimmt. In Windows 10 ist der Standardwert -1725, Windows 8.x bevorzugt -1125.
Klicken Sie den Eintrag doppelt an, um den Abstand zu ändern. Sie können sich für einen Wert zwischen -480 (Minimum) und -2730 (Maximum) entscheiden. Um den vertikalen Abstand der Icons zu ändern, gehen Sie im selben Ordner zu dem Eintrag „IconVertikalSpacing“. Die Standardwerte sind an dieser Stelle identisch mit denen des horizontalen Abstandes, einstellen können Sie wiederum Werte zwischen -480 und -2730. Schließen Sie den Editor nunmehr und lassen Sie Windows neu booten. Alternativ dazu öffnen Sie den Task-Manager von Windows, klicken unter „Prozesse“ den Windows-Explorer mithilfe der rechten Maustaste an und gehen auf „Neu starten“. Anschließend ordnet Windows die Icons neu an.
Einfacher geht es mit der Freeware Desktop Icons Spacing Controller . Dort können Sie den Symbolabstand über zwei Schieberegler verändern. Daraufhin ist allerdings auch hier ein Neustart erforderlich. Schließlich haben Sie auch noch die Möglichkeit, die Abstände zwischen den Symbolen individuell zu wählen, zum Beispiel um sie in mehreren Gruppen anzuordnen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen „Ansicht“ und deaktivieren die Optionen „Symbole automatisch anordnen“ und „Symbole am Raster ausrichten“.
22 praktische Top-Tools für den Desktop