Microsoft schließt das Skype-Büro in London und entlässt bis Juni 2017 rund 4700 Mitarbeiter – vier Prozent seiner Beschäftigten weltweit. Bereits in den Jahren davor setzte der Redmonder Konzern viele Tausende Mitarbeiter auf die Straße. Im Jahr 2014 kam es sogar zu dem größten Stellenabbau in der Geschichte von Microsoft, der vor allem die erfolglose und von Nokia übernommene Mobil-Sparte betraf.
Doch für die fünf führenden Köpfe von Microsoft haben die vielen Entlassungen und der Flop auf dem Smartphone-Sektor keine negativen Folgen, wie Microsoft jetzt in einer Börsenmeldung mitgeteilt hat: Die fünf führenden Microsoft-Manager kassieren im Finanzjahr 2016 zusammen 56,4 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 50,5 Millionen Euro), wie zdnet.com berichtet.
Dabei handelt es sich um Microsoft-Chef (CEO) Satya Nadella mit 17,7 Millionen Dollar (1,2 Millionen Dollar Grundgehalt, 4,5 Millionen Bonus, 12 Millionen in Aktien) und Ex-COO (Chief Operating Officer) Kevin Turner mit 13 Millionen Dollar (1,1 Millionen Dollar Grundgehalt zuzüglich 2,4 Millionen Bonus und 9,5 Millionen in Aktien). Turner verließ Microsoft im Juli 2016.
Bis €100.000: Hier finden Programmierer, Admins, Berater, Projektleiter neue Jobs
Dazu kommen noch Executive Vice President und Chief Financial Officer Amy Hood (10,3 Millionen Dollar), Microsoft President & Chief Legal Officer & Chief Compliance Officer Bradford Smith (8,6 Millionen Dollar) und Executive Vice President of Business Development Margaret Johnson (6,7 Millionen Dollar).
Im Finanzjahr 2015 hatte Nadella noch mehr als 18 Millionen US-Dollar verdient. Nadella löste 2014 Steve Ballmer als CEO von Microsoft ab.