Whatsapp erweitert seinen Messenger um neue Kamera-Funktionen. Wenn Sie ein neues Foto oder Video aufnehmen oder mit Ihren Whatsapp-Kontakten ein Foto teilen, das bereits auf dem Telefon gespeichert ist, dann zeigt Ihnen Whatsapp die neuen Bearbeitungswerkzeuge automatisch an.
Mit den neuen Features können Whatsapp-Nutzer ihre Fotos und Videos kreativ bearbeiten und verbessern – hier orientiert sich Whatsapp ganz offensichtlich an den Möglichkeiten, die der konkurrierende Messenger Snapchat bereits bietet. So können Sie in Whatsapp nun auf Fotos und Videos schreiben und malen, sowie Emojis hinzufügen. Beim Text auf dem Foto können Sie Farbe und Schriftart auswählen.
Ein denkbares Einsatzszenario für die neuen Funktionen: Sie können auf einem Foto ein Detail markieren, bevor Sie das Foto dann verschicken. Der Empfänger wüsste dann aufgrund der Markierung sofort, worauf er achten soll.
So nutzen Sie WhatsApp für PC und Tablet
Die WhatsApp-Kamera-Funktion unterstützt jetzt auch den Frontkamera-Blitz. Damit sollen Selfies besser gelingen. Bei schwacher Beleuchtung und in der Nacht erhellt sich der Bildschirm, um die Bildqualität zu verbessern.
Für Videoaufnahmen gibt es neue Zoom-Funktionen: Zum Zoomen wischen Sie mit dem Finger auf und ab. Um schnell zwischen Front- und Hauptkamera zu wechseln, tippen Sie nun doppelt auf den Bildschirm.
Update sofort für Android, iOS soll bald folgen
Das Update mit den neuen Kamera-Features liefert Whatsapp ab heute auf Android-Smartphones aus. Für Whatsapp auf iPhones soll das Update bald verfügbar sein.
Die jetzt offiziell vorgestellten neuen Kamera-Funktionen konnten Android-Beta-Tester seit Juli 2016 ausprobieren.
Das kostenlose Whatsapp ist in Deutschland der beliebteste Messenger. In der Gruppe der 14- bis 29 Jährigen nutzen hierzulande 82 Prozent Messenger-Dienste wie WhatsApp (das Facebook gehört) oder den Facebook Messenger. Bei den 30- bis 49-Jährigen sind es 81 Prozent.
Seit April verschlüsselt Whatsapp Nachrichten Ende zu Ende. Damit sollte die Kommunikation zwischen Whatsapp-Kontakten sicher vor fremden Blicken sein. Sowohl auf iOS-Geräten wie auch auf Android-Smartphones.