Über Firefox Test Pilot erhalten die Firefox-Nutzer seit Anfang des Jahres einen frühen Zugang zu experimentellen neuen Funktionen für Firefox . Ziel ist es, die Funktionen bereits während der frühen Entwicklungsphase einem breiteren Publikum vorzustellen, um dann das Feedback in die Entwicklung der neuen Browser-Funktionen einfließen zu lassen. Jetzt hat Mozilla dem Firefox Test Pilot drei neue experimentelle Funktionen hinzugefügt.
So können Sie die neuen Funktionen testen
Die experimentellen neuen Funktionen für Firefox können nach der Installation des Test Pilot Add-On ausprobiert werden können. Nach der Installation des Add-Ons finden Sie in der Menüleiste von Firefox ein neues Test-Pilot-Icon. Nach einem Klick darauf werden alle aktuell verfügbaren Experimente angezeigt. Nach der Auswahl eines Experiments öffnet sich eine Website, in der das Experiment ausführlicher vorgestellt wird und dann auch durch den Firefox-Nutzer aktiviert werden kann.
Lesetipp: Die besten Add-Ons für Firefox
Diese Funktionen können ausprobiert werden
Die Zahl der experimentellen Firefox-Funktionen erhöht sich durch die drei Neuzugänge auf nunmehr sieben Stück. Neu hinzu kommen die Funktionen “Page Shot”, “Min Vid” und “Tracking Protection”.
Page Shot: Die Funktion macht es einfacher, Screenshots zu erstellen, zu finden und mit anderen zu teilen. Mit nur wenigen Klicks können Links zu Screenshots erstellt werden.
Min Vid: Die Funktion sorgt dafür, dass Videos immer in einem kleinen Fenster abgespielt werden, das vor den anderen geöffneten Tabs zu sehen ist. Der Nutzer kann sich also das Video anschauen und gleichzeitig über die geöffneten Tabs im Web surfen. Min Vid unterstützt zur Zeit YouTube und Vimeo. Tracking Protection: Im Privaten Modus ist diese Funktion bereits verfügbar. Nun können Sie aber auch Tracker blockieren, die Ihnen automatisch durch das Web folgen. “Mithilfe dieses experimentellen Features hoffen wir besser verstehen zu können, an welchen Stellen Tracking Protection an Grenzen stößt und die Funktion so für alle Nutzer verbessern”, heißt es seitens Mozilla.
Und diese experimentellen Firefox-Funktionen stehen bereits länger zum Testen bereit:
- Activity Stream:Visuelle Browser-Verlaufsansicht
- Tab Center:Tabs werden nicht mehr oben im Browser angeordnet, sondern an der Seite.
- No More 404s: Statt 404-Seiten wird automatisch versucht, eine auf der Internet Archive Wayback Machine gespeicherte ältere Version der Website anzeigen zu lassen.
- Universal Search: Macht die Suche über die Adresszeile leistungsfähiger