Photoscape 3.7 stellt mehrere einfache Werkzeuge zur Bearbeitung von digitalen Bildern unterschiedlicher Formate bereit. Die englischsprachige Bildbearbeitungs-software verfügt über einen Viewer, der alle digitalen Bilder auf Ihrer Festplatte übersichtlich anzeigt. Im Editor von Photoscape können diese dann beispielsweise skaliert, gedreht und beschnitten und Einstellungen wie zum Beispiel Helligkeit, Farbe oder Kontrast geändert werden. Mit dem Batch-Editor und den Funktionen Page und Combine von Photoscape lassen sich im Handumdrehen mehrere Bilder kombinieren, mit Text versehen und so kleine Collagen aus Ihren Lieblingsbildern erstellen. Fertige Kreationen können in Photoscape unter Print direkt ausgedruckt werden.
Tipps Bei der professionellen Bildbearbeitung, beispielsweise mit Photoscape, ist besonders wichtig, dass die Bilder am PC-Monitor genau so aussehen, wie in der Realität, beziehungsweise so, wie sie Ihr Drucker später ausdruckt. Wie Sie Ihren Monitor richtig einstellen verraten wir in einem Ratgeber. Alternativen GIMP (GNU Image Manipulation Program) ist ein leistungsstarkes und kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, das es auch als Portable-Version für den USB-Stick gibt. Die mächtigste und bekannteste Alternative zu Photoscape ist jedoch Photoshop , das daher aber auch recht teuer ist. In einem Download-Special haben wir mehrere kostenlose Alternativen zusammengetragen.
- Ausführung: 3.7
- Aktualisieren: 23-10-2014, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 8, Windows 10
- Dateigröße: 20,37 MB