Bis zum Jahresende will Vodafone 30 deutsche Städte mit 4,5G-Funktürmen ausstatten. Das neue Netz erlaubt Spitzengeschwindigkeiten von 375 Mbit/s, heute wurden die ersten Basistationen in 22 deutschen Städten in Betrieb genommen. In den Zentren von Berlin, Dresden, Düsseldorf, Köln, Frankfurt am Main, Hamburg oder Hannover können Vodafone-Kunden das 4,5G-Mobilfunknetz schon nutzen.
Doch auch kleinere Städten wie Cottbus, Erfurt, Bochum, Herne, Kassel und Moers hat Vodafone heute angebunden. Neben einem Tarif mit LTE Max erfordert die Nutzung auch ein Smartphone, welches das 4,5G-Netz unterstützt. Kompatibel sind derzeit das Galaxy S7, das S7 Edge sowie Apples iPhone 7 und iPhone 7 Plus.
Kunden ohne kompatibles Smartphone können laut Vodafone durch die neuen Funktürme dennoch von schnellerer Anbindung und Qualität profitieren. Möglich werden die hohen Download-Geschwindigkeiten durch die Bündelung von Frequenzbändern aus den 800er, 1800er und 2600er Mhz-Bereichen.
10 GBit unterwegs! Das neue Highspeed-Netz