- Ausführung: 7.52.1
- Aktualisieren: 10-09-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows 10/11
Die Freeware ProgDVB bringt Fernsehen und Radio über Antenne, Kabel, Satellit auf den Rechner. Außerdem können mit ProgDVB Sender empfangen werden, die über das Internet ausgestrahlt werden und auch auf Inhalte des größten Videoportals YouTube kann direkt zugegriffen werden. ProgDVB unterstützt neben digitalen TV-Inhalten auch analoges Fernsehen, Internet-TV und Radio und bietet aktuell die Wahl zwischen über 8.000 Sendern.
Wer TV-Inhalte per DVB-T-Stick oder TV-Karte über den PC oder Laptop empfängt und mit der mitgelieferten Herstellersoftware nicht zufrieden ist, greift zur Freeware ProgDVB. Das Tool bringt nicht nur TV-Inhalte und Radio auf den Rechner, sondern versorgt den Nutzer auch mit Untertiteln, einer elektronischen Programmzeitschrift (EPG) von Digital TV oder XmlTV,JTV und Teletext. ProgDVB bietet eine Bild-in-Bild Unterstützung genauso wie unabhängiges gleichzeitiges Aufnehmen bzw. die Wiedergabe von mehreren Sendern von einem oder mehreren Geräten. Das Programm bietet eine Timeshift-Funktion wobei es auf den Arbeitsspeicher oder Cache zurückgreift. ProgDVD unterstützt HD-Fernsehen inklusive H.264/AVC und eine Mehrzahl von DVB, ISDB-T und ATSC Geräten inklusive DiSEqC und CAM Interface. An Dateiformaten werden MPEG, AC3, AAC unterstützt.
Tipp: Mit Musicbrainz Picard ergänzen oder komplettieren Sie die ID3-Tags Ihrer Musiksammlung. Das Tool fragt die Daten aus einer Onlinedatenbank ab und ergänzt fehlende Informationen wie Albumnamen, den Interpreten oder das Erscheinungsjahr des Songs. Das kostenlose Multimedia-Tool MediathekView ermöglicht den Zugriff auf die Inhalte der Mediatheken von ARD, ZDF, Arte, 3Sat, MDR, NDR, ORF, RBB und SF direkt auf Ihrem Desktop.
Das Programm MT Player durchsucht Online-Mediatheken verschiedener öffentlich rechtlicher Sender und listet die gefundenen Sendungen auf.