In der vergangenen Woche kündigte WhatsApp an , Nutzerdaten in Zukunft mit dem Mutterkonzern Facebook zu teilen. Neben Metadaten wird auch die Handynummer mit dem Facebook-Account verknüpft, um Werbeanzeigen weiter zu personalisieren. Nutzer können personalisierter Werbung zwar widersprechen, die Daten werden aber dennoch übermittelt. Viele Nutzer zeigen sich über dieses Vorgehen verärgert und ziehen die Konsequenzen.
Tipp: Die WhatsApp-Datensammelei können Sie immerhin ein wenig einschränken.
Die Suche nach einer Messenger-Alternative scheint viele von ihnen zu Threema geführt zu haben. Wie das Unternehmen in dieser Woche meldet , haben sich die Download-Zahlen in den App-Stores am vergangenen Wochenende mehr als verdreifacht. Threema konnte einen Anstieg von 220 Prozent verbuchen.
Im Gegensatz zu WhatsApp kann Threema noch komplett anonym genutzt werden. Für die Nutzung des Messengers ist keine Handynummer notwendig. Die Nummer kann optional zum Abgleich der Kontakte angegeben werden. Sie wird Threema zufolge aber nur verschlüsselt übertragen, verglichen und nicht gespeichert. Eine Weitergabe schließt des Unternehmen aus.