Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Mit Powerpoint kann man sein Publikum an den Rand des Wahnsinns treiben oder in den Tiefschlaf versetzen. Wir zeigen die neun schlimmsten Powerpoint-Fehler in einer Screenshot-Galerie zum Gruseln.
Völlig überladene Folien, verschobene und deplatzierte Grafiken, riesige Textblöcke, die kaum noch leserlich sind, überbordende Multimedia-Einlagen… Das alles ist Alltag bei vielen Powerpoint-Präsentation. Wir zeigen Ihnen die neun schlimmsten Powerpoint-Folien in unserer Horror-Galerie. Alle Abbildungen stammen von unserer Schwesterpublikation PC-World.
Die neun schlimmsten Powerpointfehler
Völlig überladene Folien, verschobene und deplatzierte Grafiken, riesige Textblöcke, die kaum noch leserlich sind, überbordende Multimedia-Einlagen… Das alles ist Alltag bei vielen Powerpoint-Präsentation. Wir zeigen Ihnen die zehn schlimmsten Powerpoint-Folien in unserer Horror-Galerie.
Unterschiedliche Farben können eine Präsentation sinnvoll gliedern. Doch beschränken Sie sich auf zwei bis drei Farben und nutzen sie diese dann konsistent. Auf dieser Folie tragen die vielen Farben nur zur Verwirrung bei.
Eine PPT-Folie sollte nicht bis zum Rand mit klein geschriebenem Text vollgestopft werden. Insbesondere für eine kurze, prägnante Zusammenfassung am Ende eines Vortrags eignet sich eine rappelvolle Folie mit Text in Schriftgröße 10 überhaupt nicht. Außer: Sie hassen Ihre Zuschauer.
Grafiken und Charts tragen normalerweise zum Verständnis eines Vortrags bei. Allerdings kann das Pendel auch in die andere Richtung ausschlagen, so wie auf dieser Folie. Beschränken Sie sich also auf wenige klar verständliche Grafiken, die Sie in einer vernünftigen Größe positionieren können.
Auf dieser Folie befinden sich mehrere Gliederungspunkte. Sobald man sich durch diese Punkte klickt, verschwinden die nicht angeklickten. Das führt zur Verwirrung.
Grundsätzlich sind Gliederungspunkte sinnvoll und tragen zur Verständlichkeit eines Textes bei. Doch achten Sie unbedingt darauf, dass hinter jedem Gliederungspunkt nur wenig Text kommt. Lange Textpassagen, die kaum noch Platz auf der Folie finden, lassen sich durch Gliederungspunkte nicht wirklich anschaulich gliedern.
So schlimm muss es aber nicht zwangsläufig kommen. In unserem Ratgeber „PowerPoint-Tipps für die perfekte Präsentation“ zeigen wir Ihnen, wie Sie solche Desaster vermeiden. Denn PowerPoint enthält alle Werkzeuge und Funktionen, die Sie benötigen, um eine professionell aussehende Präsentation mit Audio- und Video-Dateien und individuellen Animationen zu schmücken. Aber manche dieser tollen Funktionen sind leider unter der Benutzeroberfläche von PowerPoint gut versteckt .
Lese-Tipp: So erstellen Sie peppige Präsentationen mit Powerpoint
Falls Sie generell eine Alternative zu Powerpoint suchen, können Sie sich einmal Prezi ausprobieren. Mit Prezis “Zooming Presentation” sind Sie von der starren Folienstruktur losgelöst und können Ihre Ideen dynamischer umsetzen. Inhalte können dabei völlig frei im Raum platziert und sogar ineinander gesetzt werden. anschauen. Prezis “Zooming Presentation” sind Sie von der starren Folienstruktur losgelöst und können Ihre Ideen dynamischer umsetzen. Inhalte können dabei völlig frei im Raum platziert und sogar ineinander gesetzt werden. Noch mehr PPT-Alternativen finden Sie in diesem Überblick .
Hans-Christian Dirscherl schreibt seit über 20 Jahren zu fast allen IT-Themen. Sein Fokus liegt auf der Koordination und Produktion von Nachrichten mit hohem Nutzwert sowie auf ausführlichen Tests und Ratgebern für die Bereiche Smart Home, Smart Garden und Automotive.