Nvidia hat eine zweite, günstigere Variante der Nvidia GTX 1060 vorgestellt, die statt 6 Gigabyte nur 3 Gigabyte GDDR5-Speicher besitzt und noch im August auf den Markt kommt.
Die US-Preise für diese GTX-1060-Grafikkarten starten ab 200 US-Dollar und liegen damit 50 US-Dollar unter dem Startpreis der GTX 1060 mit 6 GB. In Euro ausgedrückt: Der Startpreis für Grafikkarten mit dem GTX 1060 mit 3 Gigabyte GDDR5 wird bei etwa 220 Euro liegen. Also auf dem Niveau von AMDs Radeon RX 480 (PC-WELT-Test).
Test: Nvidia GTX 1060 mit 6 GB GDDR5 RAM
GTX 1060 3 GB: Weniger Speicher und Cuda Kerne gleich weniger Leistung
Nvidia halbiert bei der GTX 1060 mit 3 GB GDDR5 aber nicht nur den Speicher. Die Anzahl der Cuda-Kerne reduziert sich ebenfalls. Und zwar von 1.280 bei der GTX 1060 6GB auf 1.152 bei der GTX 1060 3 GB. Die Leistung der GTX 1060 3 GB dürfte damit etwa 5 Prozent unter der Leistung der “großen” GTX 1060 liegen. Für zusätzliche Leistungseinbußen dürfte der verringerte Speicher sorgen. Wie hoch diese tatsächlich ausfallen, muss erst ein Test zeigen. Gaming bei 1080p dürfte mit dem neuen Modell keine Probleme bereiten, eng könnte es aber bei 1440p werden.
Ansonsten unterscheidet sich die GTX 1060 3GB nicht von der großen Schwester. Der Basistakt liegt bei 1,5 GHz und der Boost-Takt bei 1,7 GHz. Die Speichergeschwindigkeit liegt bei unveränderten 8 Gigabit pro Sekunde und die Speicherbandbreite bleibt bei 192-Bit. Der TDP bleibt ebenfalls bei 120 Watt.
Nvidia behauptet, dass die GTX 1060 3GB etwa 10 Prozent schneller als die etwa gleich teuere AMD RX 480 8 GB sei. Ob dies stimmt, wird auch ein Test zeigen müssen.