Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Datenmüll, Dubletten, voller Desktop - mit diesen Freeware-Tools reinigen Sie Ihr System schnell und effizient. Denn überflüssige Daten verschwenden nicht nur Platz, sondern verlangsamen auch den Rechner.
Festplatte voll, Windows kriecht im Schneckentempo und den Desktop-Hintergrund sieht man vor lauter Icons nicht mehr? Wir stellen kostenlose Tools vor, die die Festplatte entmüllen, Windows beschleunigen und den Desktop aufräumen. Selbst doppelte Dateien und ein verfetteter Autostart sind für diese Top-Tools kein Problem. Ein Programm räumt sogar die Installations-CD von Windows auf – damit unerwünschter Ballast bei der nächsten Installation erst gar nicht auf dem Rechner landet.
Privazer
Wollen Sie Ihren Rechner von unnötigen Überbleibseln befreien, dann lassen Sie Ihren PC von Privazer analysieren und bereinigen.Download
Anti-Twin
Anti-Twin findet alle doppelt vorhandenen Dateien auf Ihrer Festplatte, sodass Sie die überflüssigen Doppelgänger komfortabel entsorgen können.Download
AutoRuns
Wenn Windows startet, starten gleichzeitig etliche Programme und Routinen mit. Das verlangsamt nicht nur das Hochfahren, sondern belegt auch unnötig viele Systemressourcen. Mit dem englischsprachigen Microsoft-Tool AutoRuns starten Sie nur das, was Sie wirklich brauchen.Download
Ccleaner
Die Freeware CCleaner befreit Ihre Festplatte von allem unnötigen Ballast. Ebenso bereinigt das Gratis Tool CCleaner die Registrierdatenbank und löscht auch Internet Spuren.Download
Cleaning Suite
Die kostenlose Cleaning Suite von Ascomp sorgt dafür dass Sie an vielen Stellen des Windows-Systems komfortabel aufräumen können, sodass Windows nach den Reinigungsarbeiten wieder runder läuft.Download
CloneSpy
Die Freeware CloneSpy ist ein nützliches Tool, das doppelte Dateien aufspürt.Download
Defraggler
Das kostenlose Defragmentierungsprogramm Defraggler räumt Ihre Festplatten ganz nach Ihren Wünschen auf.Download
Disk Defrag
Die Software Disk Defrag schafft mehr Tempo für die Festplatte. Denn sie defragmentiert die Dateien auf der Festplatte und beschleunigt so den Datenzugriff.Download
DoubleKiller
Nomen est Omen. Die Freeware DoubleKiller spürt doppelte Dateien auf und löscht diese auf Wunsch.Download
Revo Uninstaller
Mit der Freeware Revo Uninstaller entfernen Sie unerwünschte und überflüssige Software schnell, zuverlässig und bequem.Download
UltraDefrag
Das kostenlose UltraDefrag defragmentiert auf Befehl Ihre Festplatte, damit Sie wieder flott arbeiten können.Download
Should I Remove it?
Ein Häckchen vergessen oder mal nicht genau gelesen und schon hat man den Salat. Unerwünschte Programme wie beispielsweise Toolbars werden mitinstalliert und fressen Ressourcen. Should I Remove it? hilft, diese Tools wieder loszuwerden. Download
CCEnhancer
Die Erweiterung für den CCleaner putzt noch mehr Programm-Rückstände von Ihrer Festplatte.Download
IObit Uninstaller
Wollen Sie Programme komplett und ohne Spuren löschen, dann nutzen Sie das kostenlose IObit Uninstaller. Das Tool löscht auch ungewollte Toolbars.Download
Nexus
Mit der Freeware Nexus holen sie sich die ausgesprochen übersichtliche Benutzeroberfläche des Mac auf den Windows-Rechner.Download
Auch wenn die ausgewählten Tools sich redlich Mühe geben und je nach System-Zustand auch beachtliche Ergebnisse erzielen – Wunder vollbringen können sie nicht. Erwarten Sie also nicht, dass Sie nach dem Einsatz der Programme auf Ihrer 500-GB-Platte plötzlich wieder 350 GB frei haben.Oder dass alle nervigen Toolbars verschwunden sind und der Browser binnen Sekunden startet und komplexe Seiten lädt. In manchen Fällen hilft nur noch eine Neuinstallation von Windows. Doch bevor Sie diese angehen, können Sie dem Windows-Wanst noch eine Diät verpassen. In drei Schritten bekommen Sie nämlich Windows schlank und rank . Zusammen mit den hier vorgestellten Tools ist Ihr System danach meist blitzeblank sauber.
Sollten der Software-Schmutz und die Reste alter Installationen aber trotz allem zu tief sitzen, hilft nur noch eine Neuinstallation von Windows. Machen Sie ein Backup Ihrer wichtigsten Daten und legen Sie am besten mit nlite Ihre Wunsch-Installations-DVD von Windows an. Wahlweise erstellen Sie einen USB-Stick zur Windows-Installation. Falls Sie noch keine SSD haben, sollten Sie über den Kauf einer solchen nachdenken, zumindest für die Windows-Partition. Die Ladezeiten werden durch den schnellen Speicher enorm verkürzt.