Um sich Videos für später aufzuheben, bietet Facebook selbst nur die Lesezeichen-Funktion „Video Speichern“ an. Diese finden Sie während der Video-Wiedergabe im v-Menü oben rechts. Die gespeicherten Inhalte erreichen Sie dann später über das Menü „Gespeichert“ in der linken Quellen-Liste neben dem Newsfeed, oder über www.facebook.com/saved . Das klappt übrigens mit jeder Art von Facebook-Inhalten, und auf jedem Gerät.
Facebook Video Online Download mit Windows (ohne zusätzliche Software)
Offline-verfügbar ist das Video damit aber natürlich nicht. Wenn Sie ein Video von Facebook herunterladen möchten, müssen zunächst sicher sein, dass es auch wirklich auf Facebook liegt, und es sich nicht etwa um ein geteiltes Youtube-Video handelt. Das erkennen Sie bei der Wiedergabe des Videos zum Beispiel am Youtube-Logo im Player. In diesem Fall müssen Sie das Video natürlich direkt von Youtube herunterladen .
Um ein echtes Facebook Video mit Windows herunterzuladen, brauchen Sie nichts anderes als Ihren Browser. Öffnen Sie zunächst den Video-Post zum Beispiel, indem Sie im Newsfeed auf das Datum des Posts klicken. Daraufhin erscheint die Post-URL in der Adresszeile Ihres Browsers. Diese hat immer folgenden Form:
zum Beispiel https://www.facebook.com/watch/?v=450609832318825
Ersetzen Sie in dieser URL nun das www durch ein m und drücken Enter. Daraufhin öffnet sich die mobile Ansicht des Posts. Dort starten Sie das Video dann, und pausieren es gleich wieder. Nun klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das pausierte Video, und wählen die Option “Video Speichern unter” aus dem Kontextmenü aus. Nachteil hier ist, dass Sie die Video-Qualität nicht auswählen können.
Das Video landet im MP4-Format auf Ihrer Festplatte. Mittels Konverter können Sie das Video in ein beliebiges Format konvertieren. Weitere Infos hierzu finden Sie in dem Beitrag: Video-Formate – Konvertierung leicht gemacht.

Facebook Videos downloaden mit Windows oder Mac mit Zusatzsoftware
Um ein Facebook Video mit Windows oder dem Mac herunterzuladen und die Video-Qualität dabei auswählen zu können, brauchen Sie einen Webdienst wie downvids.net , fbdown.net oder savefrom.net . Kopieren Sie einfach die URL des Video-Posts in das entsprechende Feld auf der Seite, und klicken dann auf „Download“. Zuletzt können Sie noch wählen, ob die SD- oder HD-Version des Clips heruntergeladen werden soll.
Markieren und kopieren Sie dann einfach die URL aus der Adressleiste des Browsers, und fügen sie bei fbdown oder savefrom ein.
Tipp: Als Chrome-Nutzer können Sie es sich noch leichter machen, und einfach die Chrome-Erweiterung zu Fbdown installieren. Daraufhin erscheint in der Symbolleiste vom Chrome ein Pfeil nach unten. Sobald Sie ein Video-Post auf Facebook geöffnet haben, klicken Sie darauf um das Video herunterzuladen.

Facebook Video Download mit Android
Unter Android funktioniert der Download von Videos über die genannten Webdienste natürlich auch. Hier gibt es aber auch einen einfacheren Weg. Laden und installieren Sie sich zunächst eine Facebook-Video-Download-App. Das Angebot solcher Apps ist üppig, wie diese Übersicht zeigt. Eine beliebte und hoch bewertete App für diese Aufgabe ist die App Video Downloader for Facebook.
Auf das heruntergeladene Video können Sie auch mit einem Dateimanager wie dem ES Datei Explorer darauf zugreifen.

Facebook Video Download mit iPhone und iPad
Um auf dem iPhone oder iPad Facebook Videos offline zu speichern und anzusehen, müssen Sie sich zunächst einen Dateimanager wie Documents 5 herunterladen und installieren. Danach öffnen Sie die Facebook-App, tippen beim gewünschten Video-Post auf „Teilen“, und wählen dann „Link kopieren“. Zurück in Document 5 tippen Sie unten rechts auf das Safari-Symbol und öffnen im In-App-Browser die Seite savefrom.net . Durch Tippen auf das Feld „Enter the URL“ und „Paste“ fügen Sie den kopierten Link ein. Dann tippen Sie auf den Pfeil rechts neben dem Eingabefeld und wählen „Download “. Vergeben Sie zuletzt noch einen Namen für die herunterzuladende Datei, wählen einen Zielordner und tippen auf „Fertig“. Nach Abschluss des Downloads erscheint die Datei dann in der Dokumenten-Ansicht des Dateimanagers im gewünschten Ordner.