SAP-Experten stehen auch während der Coronakrise hoch im Kurs. Wir stellen aktuelle Jobs für SAP-Spezialisten vor. Alle Stellenausschreibungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Einen SAP CAR Projektleiter sucht die Personalberatung Duerenhoff für ihren Kunden. Praktische Erfahrung in SAP CAR (v.a. PMR) und POS-Systemen sowie fundierte Schnittstellenkenntnisse zu SAP IS-Retail sind hierfür Voraussetzung.
Außerdem sucht Duerenhoff einen SAP Logistik Berater mit Schwerpunkt in SAP MM oder SAP WM oder SAP SD für seinen Kunden. Hier sollte mehrjährige Praxiserfahrung als Entwickler / Berater im SAP-Logistik-Umfeld mit Projekterfahrung vorhanden sein.
Die Stadtwerke München stellen einen Softwareentwickler SAP ein. Bei diesem Job entwickeln Sie Lösungen für die Digitalisierung im Öffentlichen Nahverkehr.
Die Dekra wiederum sucht einen SAP Solution Architekt. Ein Bewerber sollte ausgeprägtes Lösungswissen im Bereich SAP-Basistechnologie und -Anwendungsentwicklung besitzen.
Die Gruner AG wiederum stellt einen SAP EWM Anwendungsberater ein. Einschlägige Kenntnisse in SAP EWM und Logistikprozessen sind für diese Tätigkeit notwendig.
Deloitte sucht einen (Senior) Manager SAP Finance / Controlling – Schwerpunkt SAP S/4HANA. Hier geht es um die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen für Deloitte-Kunden.
Einen AGILE SAP EXPERT sucht Frosta. Der Bewerber sollte Betriebswirt oder Wirtschaftsingenieur sein und einen MBA oder vergleichbaren kaufmännischen Hintergrund mit intensiven Berührungspunkten zur IT besitzen.
Einen Testmanager mit Schwerpunkt SAP stellt Dataport ein. Zu den Aufgaben gehören Planung und Koordination der gesamten Testaktivitäten von SAP-Projekten.
Noch mehr freie Stellen für SAP-Experten.
Fachwissen zahlt sich finanziell aus
Sie suchen einen Job in der IT-Branche? Als Einsteiger in den Arbeitsmarkt oder als Umsteiger, der bisher in einem anderen beruflichen Umfeld tätig war? Und wollen von Anfang an gut verdienen? Dann sollten Sie eine Tätigkeit als SAP-Experte ins Auge fassen! Denn zum Beispiel SAP-Berater gehen vom ersten Arbeitstag an mit einem guten Gehalt nach Hause. Bereits SAP-Einsteiger ohne Projekterfahrung verdienen mindestens 40.000 bis 50.000 Euro. Mit fünf Jahren Berufserfahrung kassieren Sie locker 70.000 bis 90.000 Euro. Wobei ein Teil des Gehalts unter Umständen erfolgsabhängig gezahlt wird.
Große Auswirkungen auf die Höhe des Gehalts eines SAP-Consultants haben dessen Spezialwissen, Projekterfahrung sowie die Region und die Branche, in der man arbeitet. Diese Faktoren beeinflussen das Jahresgehalt eines SAP-Beraters um bis zu 50 Prozent. Bei reichlich Spezialwissen und Projekterfahrung sind in Einzelfällen auch 100.000 Euro im Jahr möglich.
Chemie und Pharma zahlen am besten, gut zahlen die Automobilindustrie, Banken, Versicherungen und die Luxusgüterbranche. In den neuen Bundesländern sowie in weniger dicht besiedelten Teilen Westdeutschland verdient man weniger als in den Ballungsräumen rund um Frankfurt am Main, München, Stuttgart und Köln/Düsseldorf.
SAP – die Geschichte einer deutschen Softwarefirma mit Weltruf