Sie sind bereits zu Windows 10 gewechselt? Dann können Sie die folgenden Zeilen einfach ignorieren und im weiteren Angebot auf pcwelt.de schmökern. Sie nutzen immer noch Windows 7 oder Windows 8? Dann empfehle ich Ihnen jetzt hiermit: Geben Sie sich einen Ruck und wechseln Sie jetzt zu Windows 10.
Vor nunmehr einem Jahr war Windows 10 gestartet und Microsoft hatte allen Nutzern von Windows 7 und Windows 8 eine Jahr lang Zeit gegeben, um völlig kostenlos zu Windows 10 zu wechseln. Das Angebot läuft nun am 29. Juli 2016 ab.
Die Gründe liegen aus meiner Sicht auf der Hand:
- Sie werden so schnell wahrscheinlich keine kostenfreie Möglichkeit mehr erhalten, um auf Windows 10 zu wechseln.
- Wenn Sie ohnehin schon Windows 7 oder Windows 8 verwenden, dann erfüllt Ihr Rechner in aller Regel auch die Systemvoraussetzungen für Windows 10.
- Windows 10 läuft auf dem Rechner mindestens so schnell und zuverlässig wie die zuvor verwendete Version. Und ist zudem auch noch sicherer. Wenn Sie sich um Ihre Daten sorgen, helfen Sie Windows 10 einfach etwas nach.
- Bei Laptops lohnt sich der Wechsel erst Recht, denn Windows 10 enthält Optimierungen, die unter anderem für eine längere Akkulaufzeit sorgen.
- Windows 10 bietet sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer viele nützliche Funktionen, bleibt dabei aber dennoch vergleichsweise schlank und flexibel.
- Das Upgrade auf Windows 10 ist eigentlich kinderleicht und Sie müssen nur ein paar Stunden Zeit mitbringen. Wie einfach das Upgrade ist, erläutern wir unter anderem in diesem Ratgeber.
- Sie gehen beim Wechsel zu Windows 10 keinerlei Risiko ein. Sollte Ihnen das Betriebssystem nicht gefallen oder die eine oder andere Software/Hardware Probleme bereiten, dann können Sie innerhalb der ersten 31 Tage per Knopfdruck wieder auf die zuletzt verwendete Windows-Version zurück wechseln. Und haben sich dennoch die Gratis-Version von Windows 10 gesichert, falls Sie später dann Windows 10 doch noch eine neue Chance geben wollen.
- Windows 10 wird über die nächsten Jahre hinweg eine wichtige Rolle spielen. Sie erhalten also ein zukunftssicheres Betriebssystem.
- Windows 10 hat sich bereits innerhalb der ersten 12 Monate deutlich verändert. Auf die ursprünglich veröffentlichte Fassung folgte zunächst das November-Update und am 2. August 2016 erscheint bereits das nächste, große Update, welches Windows 10 zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen hinzufügt. Hier stellen wir Ihnen alle Details zum Sommer-Updatevor.
Alle meine Argumente haben Sie nicht überzeugt und Sie bleiben skeptisch?
Dann empfehle ich Ihnen das Gespräch mit Nutzer zu suchen, die bereits Windows 10 verwenden. Sei es im PC-WELT Forum oder auf unserer Facebook-Seite.
Über kurz oder lang führt ohnehin kein Weg an Windows 10 vorbei, außer Sie wechseln das Lager und nutzen fortan macOS oder Linux. Jedem Rechner geht irgendwann die Puste aus und ein Neukauf ist notwendig. Der neue Rechner kommt dann meist mit Windows 10.
Warum also dann nicht auch gleich jetzt wechseln?