Manche Dinge sind – verglichen mit der Tastatur von Notebook oder Desktop-PC – am Smartphone mühsam und umständlich, andererseits gibt es eine Reihe von Applikationen, die eben (nur) auf dem Mobilgerät laufen: Whatsapp ist ein bekanntes Beispiel (sofern man von der Browser-Variante absieht). Praktisch wäre es da doch, beide Welten miteinander zu verbinden. Genau das ist mit einer Zusatz-App für den Chrome-Browser möglich. Im Ergebnis sehen Sie am Monitor des Rechners stets die Displayoberfläche Ihres Android-Gerätes, über die Sie sämtliche Apps starten und wie gewohnt bedienen können.
Mit Android-Geräten auf Windows-PCs zugreifen
So geht’s: Installieren Sie falls noch nicht geschehen Chrome auf Ihrem Windows-PC (auch Linux und OS X möglich) und anschließend aus dem Chrome-Webstore die Vysor-App , indem Sie auf „Hinzufügen -> App hinzufügen“ klicken. Melden Sie sich im Browser mit dem gleichen Google-Konto an, über das auch Ihr Mobilgerät läuft. Zum Starten der Vysor-App tippen Sie in der Browserzeile entweder „chrome://apps/“ ein und wählen anschließend „Vysor“, alternativ verwenden Sie den Chrome App Launcher.
Die 25 besten Smartphones unter 250 Euro
Beim ersten Start erscheint ein Hinweisfenster, dass die ADB Treiber beziehungsweise die Universal ADB Treiber (Windows 10) installiert sein müssen. Folgen Sie dem für Ihr Betriebssystem passenden Link, laden Sie auf der folgenden Webseite den Treiber herunter und installieren diesen. Schalten Sie nun auf Ihrem Android-Smartphone/-Tablet über „Einstellung -> Entwickleroptionen“ das „USB-Debugging“ ein, indem Sie den Schiebeschalter nach rechts schieben und die folgenden Hinweise bestätigen. Verbinden Sie jetzt Mobilgerät und PC über ein USB-Kabel, starten Sie im Chrome-Browser die Vysor-App gegebenenfalls neu und klicken Sie den Hinweis „Vysor ist connected!“ mit „OK“ weg. Wird Ihr Mobilgerät nicht aufgelistet, klicken Sie auf die Schaltfläche „Find Devices“ und wählen es aus. Anschließend lässt es sich auf dem Computermonitor mit der Maus so bedienen wie sonst mit dem Finger auf dem Touchdisplay.