Da schlagen Cineasten-Herzen schneller: Der brasilianische Künstler Bruno Alberto hat auf seiner Facebookseite Low Poly Scenes fünf selbst erstellte animierte Gifs veröffentlicht, die Kino-Kenner sofort erkennen dürften. Es handelt sich nämlich um Schlüsselszenen aus vier Film-Klassikern und einer modernen Serie.
Marty McFly, Doc und DeLorean
Das erste animierte Gif zeigt die berühmte Szene, in der Marty McFly mit dem DeLorean aus dem LKW herausfährt (wobei sich im Film die Frage stellt, wie Marty McFly der Ein- und Ausstieg in den Wagen gelungen ist, nachdem er den DeLorean in den LKW gefahren hat – die Türen ließen sich wegen der Enge ja nicht mehr öffnen) und zusammen mit dem Doc seine Zeitreise startet.

Indiana Jones
Das zweite animierte Gif zeigt die legendäre Flucht von Indiana Jones vor einer riesigen Steinkugel. Angesichts solcher sportlicher Szenen verwundert es niemanden, dass Indiana-Jones-Darsteller Harrison Ford (1942 geboren) immer noch topfit ist.

Star Wars, Luke Skywalker und der Todesstern
Das dritte animierte Gif huldigt die atemberaubende Verfolgungsjagd über die Oberfläche des Todessterns aus Star Wars Episiode IV „Eine neue Hoffnung. Als Rebellenpilot Luke Skywalker im X-Flügler von mehreren imperialen Abfangjängern von Typ TIE/IN verfolgt wird.

Danach folgen noch zwei Gifs, die das Wal-Drama Free Willy und die Serie Game of Thrones symolisieren.

Nach eigenen Angaben hat Bruno Alberto die witzigen und für Film-Kenner sofort identifizierbaren Gifs mit Blender erstellt.

Alberto stellt die animierten Gifs seit dem 3. Juni 2016 nach und nach online, es liegen immer einige Tage zwischen dem Erscheinen der Animationen. Am 7. Juli erschien als derzeit letzte Animation das Gif für “Zurück in die Zukunft”. Man darf also hoffen, dass der Animations-Künstler demnächst einem weiteren Kino-Klassiker ein animiertes Denkmal setzt.