Vor der Veröffentlichung des großen Anniverary Updates am 2. August erhalten alle Windows-10-Nutzer noch eine neue Version des kumulativen Updates für Windows 10. Durch dieses Update wird die Build-Nummer von Windows 10 Version 1511 von Build 10586.420 auf Build 10586.494 erhöht. Bei Nutzern, die noch die im Juli 2015 veröffentlichte ursprüngliche Windows-10-Version verwenden, ist das Update ebenfalls erhältlich. Hier erhöht sich die Build-Nummer von Windows 10 von Build 10240.942 auf Build 10240.17024.
Die exakte Versionsnummer der aktuell installierten Windows-10-Version können Sie ganz einfach ermitteln: Geben Sie einfach in das Sucheingabefeld (rechts neben dem Startbutton) den Befehl winver ein. Alternativ erhalten Sie die Information auch in den Einstellungen über “System” und “Info”. Hier werden zunächst die Windows-10-Variante (Edition), die Version und dann die Build-Nummer (Betriebssystembuild) angezeigt.
Das neue kumulative Update für Windows 10 enthält alle bisher veröffentlichten Patches für das Betriebssystem. Im Juli kommen nun noch die zum Microsoft Patch-Day im Juli veröffentlichten Sicherheitsupdates hinzu. Konkret sind es neun Sicherheitsupdates, die Microsoft auf dieser Seite dokumentiert.
Zusätzlich zu den Sicherheitsupdates enthält das kumulative Update aber auch eine Reihe von Stabilitäts- und Performance-Updates. Davon profitieren laut dieser Microsoft-Seite unter anderem der Windows Explorer, der Windows-Kernel, der Internet Explorer und der Media Player. Außerdem werden einige Fehler behoben, die in bestimmten Fällen nach dem Aufwachen aus dem Standy-Modus auftraten. Diese führten unter anderem dazu, dass statt des Sperrbildschirms ein schwarzer Bildschirm angezeigt wurde oder die Video-Wiedergabe nicht korrekt erfolgte.
Das kumulative Update für Windows 10 ist je nach Variante zwischen 500 MB (32-Bit) und 915 MB (64-Bit) groß. Es wird über Windows Update verbreitet. Alternativ kann das Update auch über den Microsoft Update-Katalog hier heruntergeladen und manuell installiert werden. Wichtige Einschränkung hierbei: Ein Zugriff auf den Microsoft Update-Katalog ist nur über den Internet Explorer möglich.
Windows 10 Anniversary Update: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick