Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Für den Fall, dass ein Druckertreiber bei der Deinstallation Zicken macht und den zugewiesenen Anschluss nicht wieder freigeben will, können Sie das Problem über die Druckverwaltung von Windows lösen.
Wenn bei der Installation eines Druckers etwas schiefgegangen ist und zum Beispiel ein veralteter oder nicht funktionierender Treiber installiert wurde, blockiert die Software oftmals hartnäckig den zugewiesenen Druckeranschluss. Dann ist eine saubere Deinstallation nicht möglich, und es hilft nur noch der langwierige Weg über die Systemwiederherstellung.
Tipp:So finden Sie den perfekten Drucker für daheim
Meist geht es jedoch auch schneller. Rufen Sie hierzu die Druckverwaltung von Windows auf, indem Sie ihren Namen in das Suchfeld eintippen. Markieren Sie dort in der linken Spalte „Druckserver“ und anschließend die Bezeichnung Ihres Rechners, die Windows mit dem Zusatz „(lokal)“ versehen hat. Nach einem Doppelklick auf „Anschlüsse“ sehen Sie die Liste der installierten Treiber. Klicken Sie den nicht funktionierenden Anschluss mit der rechten Maustaste an und wählen Sie „Löschen“.
Platz 2: Oki C332dn
Pro: automatische Duplex-Einheit, Eco-Taste, hohe Druckqualität, PCL 6 und PS 3
Contra: relativ hohe Seitenkosten, mittleres Drucktempo
Ausführlicher Testbericht:Oki C332dnDer beste Preis: Oki C332dn
Platz 5: HP Laserjet Pro M254dw
Pro: echter Ausschalter, Duplex-Einheit, Touch-Display, sehr leise im Ruhemodus
Contra: wenige Einstellmöglichkeiten im Treiber, PS3-Emulation nur im Drucker
Ausführlicher Testbericht:HP Laserjet Pro M254dwHP Laserjet Pro M254dw
Platz 7: Xerox Phaser 6510V_DN
Pro:kompakte USB 3.0, Gigabit-LAN, Blauer Engel zertifiziert, PCL 6, PS 3
Contra: Duplex ab Werk inaktiv, kein echter Ausschalter
Ausführlicher Testbericht: Xerox Phaser 6510V_DNDer beste Preis: Xerox Phaser 6510V_DN
Platz 8: Xerox Phaser 6022V/NI
Pro: leise Arbeitsweise, Schrift-Display, viele Anschlüsse, echter Ausschalter
Contra: hohe Seitenpreise, App und Wifi Direct zu umständlich
Ausführlicher Testbericht:Xerox Phaser 6022V/NIDer beste Preis: Xerox Phaser 6022V/NI
Platz 9: Lexmark CS310dn
Pro: automatische Duplex-Einheit, Eco-Taste, hohe Druckqualität, PCL 6 und PS 3
Contra: relativ hohe Seitenkosten, mittleres Drucktempo
Ausführlicher Testbericht:Lexmark CS310dnDer beste Preis: Lexmark CS310dn
Platz 10: Brother HL-3142CW
Pro: WLAN, Wi-Fi Direct, Apple Airprint, Google Cloudprint, 3 Jahre Herstellergarantie
Contra: kein echter Ausschalter, nur mittlere Seitenpreise
Ausführlicher Testbericht:Brother HL-3142CWDer beste Preis: Brother HL-3142CW